WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Outlook zu riesig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146446)

Winnie51 03.10.2004 19:15

Es sind 1620 im Posteingang und 2282 in Gesendete.
Ich staune gerade selbst über diese Anzahl ... da kann eigntlich nicht sein, das das der Mailverkehr der letzten 2 Wochen ist ...
Unterorder hab ich definitiv keine.
Ich wered da wohl mal ein wenig Aufräumen und zahlreiche Mails händisch ins Archiv verschieben. Mir ist nicht ganz klar, wieso es so viele sind, obwohl ich gerade alles archivieren lies, was älter als 3 Woche ist ....

spunz 03.10.2004 19:27

kann outlook nichtmal die mails von einigen jahren ohne externe archive verwalten? scheinbar hat sich dieses programm seit nt4 zeiten nicht weiterentwickelt :eek:

leatherman 03.10.2004 19:29

Wahrscheinlich verwendest Du die Option "Autoarchivierung". Dann stimmen die Einstellungen nicht.
lg
leatherman
PS: Bei dieser Anzahl an E-mails würde ich unbedingt Unterordner für die Absender mit dem meisten traffic anlegen und gleich Regeln vergeben, damit die E-mails dort hinkommen wo sie hingehören.

Winnie51 03.10.2004 19:32

:) DAs empfielt mir ein Freund schon seit ewigkeiten - aber ich finde das eher unübersichtlich. Ich mag alle Mails auf einmal haben. Keine Ahnung warum.
Die autoarchivierung funktioniert super. AHbe sie jetzt aber umgestellt: alle 7 Tage alles was älter als 1 Woche ist archivieren ...
@ Leatherman: Worin siehst Du den großen Vorteil in eigenen Ordnern für jeden Sender!?

PS: Outlook hat jetzt 21 MB :)

leatherman 03.10.2004 19:37

@spunz: Outlook kann in der neuen Version 2003 3,9 TB verwalten. Früher gab es die 2 GB-Grenze. Nur ich sehe keinen Sinn darin, die E-mails von Jahren in der outlook.pst zu lassen und permanent zu sichern. Da dauern die Sicherungen ja viel zu lange. Wie gesagt: ich verschiebe monatlich alle E-mails die "abgearbeitet" sind in die archiv.pst und sichere diese Datei einmal pro Monat, weil sie sich ja dadurch ohnehin nicht ändert. Die Sicherung der outlook.pst ist dann ein Klacks. Ich verwende Outlook seit der 97-er Version und bin eigentlich sehr zufrieden. Ja, wenn Lotus den Organizer vernünftig weiterentwickelt hätte.....
Aber dies soll beileibe keine Groupware/PIM-Diskussion werden. Seien wir froh, dass es wenigstens noch Lotus-Notes gibt. Wer es mag soll es verwenden, wer Outlook/Exchange bevorzugt soll dies tun.
lg
leatherman

spunz 03.10.2004 19:46

Zitat:

Original geschrieben von leatherman
@spunz: Outlook kann in der neuen Version 2003 3,9 TB verwalten. Früher gab es die 2 GB-Grenze. Nur ich sehe keinen Sinn darin, die E-mails von Jahren in der outlook.pst zu lassen und permanent zu sichern. Da dauern die Sicherungen ja viel zu lange.
gibt es keine möglichkeit nur die änderungen zu sichern? zach...

ich sehe sehr vohl nen sinn alle mails dabei zu haben falls ich mal was brauche. in welcher form werden die archive abgelegt? werden diese automatisch auf andere geräte mitübertragen oder ist handarbeit angesagt?

leatherman 03.10.2004 20:00

@winnie51: Ich sehe den Vorteil von Unterordner darin, dass ich sofort eine Ordnung der E-mails nach Absender habe. Wenn Du aber viel mit Projekten zu tun hast kannst Du natürlich auch projektbezogene Unterordner anlegen oder kundenbezogene oder was auch immer. Ich finde halt, es erleichtert die Arbeit und das Suchen.
@spunz: Im Privatbereich sichert Outlook leider nur die komplette archiv.pst bzw. aoutlook.pst und überschreibt die bestehende Datei. Gleiches gilt für Synchronisationen zwischen Laptop und PC. Im PDA-Bereich synchronisiert er natürlich nur die Änderungen. Da ich aber Palm-User bin ist das eh nur für Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen relevant. Aber nochmals: Ich kann die archive.pst auch einblenden und habe dann unmittelbaren Zugriff auf alle Elemente, wie wenn sie alle in nur einer Datei wären. Entlastet den Compi ein wenig und beschleunigt vor allem die Sicherung und Synchronisation.Für alles andere braucht man ohne Exchange Zusatzsoftware, wie etwa easy2sync. Damit kann man nur die Änderungen synchronisieren.
lg
leatherman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag