WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Athlon64-System? Ja-Nein-weißnicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146383)

Root 02.10.2004 16:57

Zitat:

Original geschrieben von maxb
ist diesr chipsatz nicht für den sockel 939? der rest wäre auch meine empfehlung :)
Der Chipsatz hat mit den Sockeln wenig zu tun, findest Du bei beiden. Und das KV8 ist das S754-Board. Das AV8 ist das 939er Board.

maxb 02.10.2004 17:22

Zitat:

Original geschrieben von Root
Der Chipsatz hat mit den Sockeln wenig zu tun
aber nur in disem fall? wenn der prozzi mehr anschlüsse hat, sollte dies irgendwie vom chipsatz auch genutzt werden. zumindest logisch ist es nicht. aber egal, du hast recht, auch der pro ist für den 754. wusste ich nicht.

GFN 02.10.2004 17:24

chipset-sockel inkompatibilitäten innerhalb der k8-reihe gibt es nicht,
der pinunterschied zwischen s939 und s754 ist nur ein speichercontroller den der 754 nicht hat, die leitungen zum chipset sind auf den sockeln nur anders verteilt aber das betrifft nur die platinen-entwurfskomitees und nicht uns

fpol 06.10.2004 14:11

Zitat:

und irgendwann wird schon noch ein 64bit bs kommen, ob dann hald das system noch ontop ist is was andres
Für Itaniums gibt's das schon länger. Für AMD Athlon 64, AMD Opteron, Intel Xeon mit Intel EM64T support, Intel Pentium 4 mit Intel EM64T soll's noch heuer kommen (laut MS ;-))
Es gibt auch eine pre-release bei MS zum downloaden http://www.microsoft.com/windowsxp/6...n/upgrade.mspx allerdings zur Zeit nur in englisch.


lg, Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag