![]() |
Der JOBIA-Patch hat's leider nicht gebracht. Eben gerade ist wieder mein Airbus A330 samt Flusi gecrasht. Gestern konnte ich wenigstens noch einen ganz kurzen Flug (KPHX-KLAX) mit der PMDG 737 komplett durchführen.
Ich überlege, ob ich wirklich mal meinen Flusi neu installiere. Ich hoffe ja noch auf den MS-Patch. |
CTD
Hi zusammen,
es ist zum Heulen; ich werde zum FS 2K2 zurückkehren. Die CTD's im FS 2K4 bringen einen zum Wahnsinn. Richtig bemerkt habe ich diese CTD'S erst nach Installation von Austria Prof. 2005. Alle Versuche mit Patches waren erfolglos, wie bei den Vorschreibern. Auch die guten Hinweise von Bruno (siehe "Bildschirm schwarz") halfen letztendlich nichts. Gecrashed wird offensichtlich auch nicht nur in Oesterreich, hier allerdings meist nach kürzerer Zeit. Wieso bringt Flugwerk nicht die Möglichkeit, sein Addon komplett zu deinstallieren. Wer weiß denn schon welche versteckten Dateien von diesem Addon überall rumsausen. Eine Deinstallation von Hand ist - wie versucht - ohne Erfolg auf die CTD's. Ich will nicht behaupten, daß Austria Prof. allein Schuld an den Crashes ist, aber es wäre zu begrüßen, wenn Flugwerk einmal Stellung nehmen würde. Ich bitte um weitere Meldungen von "Genervten" damit sich vielleicht einmal eine berufene Stelle hier einklickt. Ein Beitrag von FXP würde mich auch sehr interessieren. Auch könnten sich mal Simmer melden, die dieses Problem überhaupt nicht kennen und dafür Gründe wissen. Mfg Schneehase (Samstag und Sonntag nur mit diesem Mist beschäftigt) |
Ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel,daß der Patch von Jobia nicht fruchtet:eek:
Hast du auch wirklich nach vorgabe gearbeitet? Doch ihr seit ja nicht die einzigsten,selbst die FXP kämpftte damit rum. Habt ihr die Austrian Airports installiert? Mein System läuft auch mit Austria prof. CTD frei. Flugwerk gehören zu den ganz großen im Geschäft und warum? Weil sie u.a. ein enormes Fachwissen besitzen und sich soetwas wie CTD's durch ATP Files gar nicht erlauben können.Das wäre quasi so als würde der Werkstattsleiter von Ferrari Schumi mit def.Motor ins Rennen schicken. :) |
Hallo Schubi,
ich verstehe das ehrlich geagt auch nicht. Ja, ab und zu hatte ich es auch mal, daß der Flsui crasht, aber es war nie so, daß ich im Prinzip keinen Flug mehr fertig bekomme. Wie gesagt, das einzige, daß ich seit dem letzten funktionierenden Flug geändert habe, steht im ersten Posting dieses Threads. Was mir auffällt: Bei allen Flügen, die ich zuletzt nicht zu Ende führen konnte, war immer der PSS Airbus A330/340 anwesend und es waren immer die gleichen schon oben erwähnten Flugstrecken (EDDH-KLAX, LOWW-GCRR - wollte es halt immer nochmal versuchen). Wie gesagt, der letzte Flug mit der PMDG klappte tadellos, er war natürlich sehr kurz. Man könnte also versuchen, einen längeren Flug mit der PMDG 737 zu machen. Was ich jetzt aber gemacht habe ist folgendes: Mein letzter funktionierender Flug mit dem A330 ist ca. eine Woche her (auch Flug von Deutschland nach Gran Canaria), mein letztes Komplett-Backup des FS2004 ca. 1,5 Wochen. Habe jetzt mal den Flusi zu diesem Stand wieder herstellt, man schauen, ob's was bringt. P.S.: Die AA2005 habe ich drauf und wie auch schon oben erwähnt, den AA2005-CTDPatch installiert. Aber der FS ist ja nur einmal direkt in LOWW abgeschmiert, kann also auch Zufall sein. Die anderen Abstürze waren z.B. über Nordamerika, Nordsee, Atlantik bei Afrika. |
Hallo Kollegen,
ich habe, nach Rücknahme der Änderungen, die die AP am FS vornimmt und Deaktivierung von AA, 6 Flüge mit einer Dauer von 30 -45 Minuten ohne Probleme absolviert. Gestern habe ich die AA (mit CTD Patch) wieder aktiviert und eine Flug von LOWL Richtung Gmunden gestartet. In der Höhe von Kremsmünster habe ich in die Kartenansicht umgeschaltet und "WEG WAR ER" der FS. Das Umschalten in die Kartenansicht habe ich bei den 6 Flügen zuvor x-mal gemacht, ohne dass etwas passiert ist; Zufall ? Ich habe anschließend den gleichen Flug mit mehrmaligem Umschalten in die Kartenansicht wieder probiert, diesmal hats nicht gekracht; Zufall ? Ich habe außerdem, seitdem ich über Österreich fliege ein merkwürdiges Eigenleben meine Fliegers (LAGO Twin Otter) festgestellt, dass sie vorher über den USA Und Canada definitiv nicht gehabt hat. Im Horizontalflug mit Autopilot senkt sie von Zeit zu Zeit plötzlich die Nase und beginnt mit bis zu 1500ft/min zu sinken. Der Sinkflug dauert dann einige Sekunden, bis der Autopilot sie wieder auf die eingestellt Höhe zurückholt. Diesen Effekt habe ich bei jedem Flug irgendwann; ob nur einmal oder öfter muss ich erst selber genauer beobachten. Ich weiß, dass ich mit meinen Ausführungen auch keine großen Beitrag zu den Problemen, die manche haben leisten kann. Aber vielleicht gelingt es uns doch, dass sich jemand von kompetenter Stelle (AA oder AP) um das Thema animmt. Lediglich auf den MS Patch zu hoffen, wie auf den "Erlöser" ist nicht sehr befriedigend. Viele Grüße Bruno |
CTD
Hallo Leidensgenossen,
um das Problem - gelöst oder nicht gelöst - eindeutig zu verifizieren, habe ich längere Flüge unternommen. Beim letzten Versuch von LOWI nach EGNO (Warton in England) war nach ca. 1 3/4 Stunden Schluß. Es ist demnach offensichtlich nur eine Frage der Zeit, ob und wann der Flug im CTD endet. Probiert's mal aus. Mfg Schneehase |
Tja Freunde,ihr seid also mind. zu dritt und habt alle das selbe prob.!
Sind es vielleicht Speicher probleme die ja MS mit dem Patch u.a. beseitigen will? Falls ja,dann nüzt Euch der beste Desighner nichts,der kann im prizip nur nach den SDK's arbeiten. Zitat:
:) |
Hallo Schubi,
bei mir hat es im Raum Oberöstereich schon dreimal "geknallt" und bei Anderen tut es das ganz offensichtlich nicht. Ich sags aber nocheinmal und deutlich, ich bin vor AP und AA mehr als 150 Stunden in den USA und Canada herumgeflogen - OHNE auch nur einen einzigen Crash. Das Thema Crash war bei mir keines zur Installation von AP (und) AA. Gruß Bruno |
CTD
Hallo!
Ich habe aktuell AP2004 und Austrian Airports 2005 installiert. Da ich auf der Homepage von FSQuality auf die gehäuften CTD´s erfahren habe, hab ich den Patch gleich mitinstalliert. Bin gestern einmal von Innsbruck nach Reutte und dann von Linz nach Wien Schwechat geflogen, jedesmal kam es im Final Approach zu einem sehr ärgerlichen CTD. Liebe Grüße, Floko :lol: |
Hallo Kollegen,
ich habe gerade, nach neuerlicher Aktivierung der AA (mit CTD Patch) bei meinem dritten Versuch den ZWEITEN Crash gehabt. Start in LOWL, Piste 09, "kehrt euch" in Richtung Wels und über Wels mal probeweise die Kartenansicht eingeschaltet; geht; zurück zum FS; LIED AUS und die schon gut bekannte Meldung! So und jetzt nehme ich bis auf Weiteres die AA wieder raus. Gruß Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag