![]() |
Nur falsch voreingestellt von irgendeinem Typen der´s in die Mobo-Datenbank eingetragen hat.
Ist mit wenigen Klicks behoben (Sensoren anders belegen). |
Funktioniert der mbm 5 auch mit notebooks wie zb meinem acer aspire 1662???
|
Auf einem HP nc8000. Notebook läuft er super, gestern ausprobiert.
Einfach schaun ob viell. sogar Dein Book in der Liste ist, ansonsten hat es viell. unterstützte Sensoren verbaut. |
Steht leider nicht bei den unterstützten und zeigt nach der installation nur überall 0° an naja kann man nix machen, wenigstens kann ich über everest die temp meiner festplatte anschaun.
mfg Melkor |
Schau mal ob Du bei den Sensoren eine Auswahlliste hast (bei den Temp-Einstellungen), dann sollte es eh funken.
|
Ich kann da von sensor 1 bis sensor 32 jeden auswählen, aber was sollte mir das bringen, angezeigt wird trotzdem nix:confused: :confused:
|
Ned des, Du sollst FÜR Sensor 1 (MBM-"Variable") in der Liste DRUNTER einen Hardwaresensor auswählen, falls Dir einer angezeigt wird ;). Falls da keiner ist, hat das Board wohl keine verbaut.
|
schon mal mit speedfan probiert
das zeit die cpu temperatur und case temperatur an im tray. weiters kannst du damit die geschwindigkeit von den lüftern reglern sofern diese am mb angesteckt sind. die festplatten temperatur wird auch angezeigt wenn sie ausgelesen werden könne. http://www.almico.com/speedfan.php |
@ Root aso, da kann ich leider nix auswählen, ausser none&custom glaub ich, aber macht nix ich werd auch ohne mbm auskommen trotzdem danke
@ chefkoch, danke für den link, werd ich gleich mal ausprobieren mfg Melkor EDIT: habs jetzt mim speedfan ausprobiert, der zeigt auch nur die hdd temp an, scheinen also keine anderen sensoren verbaut zu sein |
bietet asrock kein entsprechendes tool, is ja angeblich asus -> asusprobe
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag