![]() |
.
Denke es wird am ACPI-Treibern liegen. Das nachträgliche ändern auf StandartPC geht aber nicht immer gut. Geht die Änderung schief ist die Installation defekt, andererseits könnte ein anderer ACPI-kompatibler PC mit der orginal Installation ohne Probs hochfahren. |
sorry, aber was sind ACPI-Treiber?
|
.
Im Gerätemanager zu finden, bei mir unter "Device Manager" -->"Computer" weis nicht wies bei euch Germans heist. Zum Ändern muß die Installation laufen. Kannst auch versuchen die hall.dll aus einem StandartPC zu kopieren das läßt ich auch wieder rückgängig machen. Dazu mußt die Platten nur in einem anderen PC mounten. Ist aber auch mit Risiko verbunden, besondern wenn Windows die Partition importieren will, dann schalt den PC sofort wieder ab. Manchmal gehts einfach weil bestimmte Signaturen austauschbar sind. |
gibt's da nicht ein einfacheres hilfsmittel?
z.B. "Kräftig in den Rechner treten und laut auf Microsoft schimpfen" |
Reichlich ominöse Fabeln (bis hin zu Singaturen in der boot.ini!).
Einfache Geschichte: Damit eine 2k oder eine XP Installation mit Hardwareerkennung auf anderem Rechner "aufwacht", ist auf dem Ausgangsrechner vor dem letzten Herunterfahren sysprep auszuführen. Dann geht's ohne die ganze zweifelhafte Bastelei ganz easy. |
ja, sowas hab ich gesucht :)
|
.
Zitat:
Wennst die hal.dll schon mal getauscht hast wird die Kiste oft auch ohne Sysprep schon laufen. @Klingsor Weniger Spam wär besser. |
Zitat:
|
Zitat:
Nö, kompatibel zur Hardware. Ich kann mit Sysprep nicht mal zwischen i815 und i815e wechseln geht nicht weils eine andere Hal verwenden. Bitte laß dem prof. maier seinen Thread, ich finds auch super, daß du auf das Tool angesprochen hast. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag