![]() |
Hallo,
ich benutze Sinkrate -1800 bis -2000 !!! So berechnet es auch ungefähr der ATC!!! Im A318 sogar ohne Schub aber er kommt trotzdem nicht auf 250kts bei FL100 sondern liegt manchmal bei 330kts!!!! Ich bin mal mit AirBosna geflogen und die hatten im anflug vor FL100 sehr lange die Spoilers draussen ohne die flaps!!! Wie krieg ich den die .air datei auf??? Danke |
Es gibt eine ganze Mange airfile Editoren. AirEd zB.:
http://www.simradar.com/File/2363/Ai...sion_1_51.html lg W |
Die Störklappen können aber nicht arretieren, so wie bei der landung...das meinte ich.....
|
Hallo,
hab die air datei jetzt geöfnet und unter Drag Coefficient- Spoiler stehen die folgenden zahlen *2048=79 allerdings kann ich nur die 79 verändern!!! Was meint ihr was wäre angemessen??? Ach ja je höher desto stärker oder umgekehrt? Danke |
Ich würde sagen, probieren geht über studieren. :)
|
OK, könnte ich nur das wissen???
Zitat:
|
Probier´s doch einfach aus. Mache die Zahl größer und schaue dann, wie sich der Flieger verhält. Dann tastest du dich Schritt für Schritt an dein persönliches Optimum ran.
|
Zitat:
Der Minimum Drag (CD0) drei Zeilen darüber sollte beim A318 so im Bereich 50-65 liegen. Die Bremskraft bei der MS 737-400 oder dem MS Learjet ist viel zu hoch eingestellt. Daran sollte man sich nicht orientieren. |
Hallo,
ich hab meinen jetzt auf 200 gestellt und es geht jetzt einigermaßen den vorher wollte er mir nicht beim anflug unter 200kts und daher konnte ich auch garnicht die flaps ausfahren zumindest erst kurz vor der RWY!!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag