WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   hat schon wer einen canon PIXMA ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145271)

mr.red 14.10.2004 02:30

ui, sieht so aus, als ob du zwischen grottenschlecht und sehr mies wählen kannst...ich weiss zZ nicht ob pixma 6000 oder i965... mehr farben contra feinere tröpfln

zeeb 14.10.2004 13:10

laut Hotline sieht das wie ein Treiberbug aus. Sie haben's an die interne Entwicklungsabteilung weitergeleitet...

Super und ich brauch das Ding dringend!
Ich pack jetzt meinen alten HP DJ5550 wieder aus. 185 Kröten für den Schei* - ich bin echt angefressen:mad:

zeeb 14.10.2004 17:25

Ok, ich hab nach ner Stunde nen Anruf von einem Canontechniker bekommen, der mich ziemlich pampig angemacht hat:
"Was nehmen Sie denn da für Papier?"
"Öh 80Gramm Normal"
"Na dann kann das ja nicht gehen, wenn Sie kein Canon oder kein von Canon empfohlenes Papier verwenden wird das Druckergebnis immer schlecht sein"
"Ja aber beim nicht Randlos Druck geht's ja auch? Ist das etwa eine andere Papiersorten erkennug wenn ich Randlos drucke?"
"das weiss ich doch nicht, da müssen sie schon in Japan bei der Entwicklungsabteilung anrufen"
"aha, d.h. ich kauf jetzt Canonpapier und ruf Sie dann wieder an?"
"ja tun sie das, auf wieder hören"
*batsch*

Ich hab erstmal gedacht: du ****** jetzt erst recht.
Also ab ins Auto zum Ditech, Canon papier besorgt. Dort dann gleich dem Einkäuf die Ausdrucke gezeigt, der meinte nur: "Des is jetzt nicht dein ersnt :confused: "
Er hat dann sofort die Vertriebsleiterin von Canon angerufen und ihr den Scan von oben geschickt. Die hat gemeint: den deutschen Support kannst vergessen ich soll in die Zentrale in Wien gehen, mir wurde dann noch Name und Nummer von nem kompetenten Techniker gegeben.
Ok also wieder daheim. Wollt eigentlich den deutschen Support *äh* sorry heisst ja "Help-Desk" (weil die Hilfe brauchen ;-)) nerven. ich klopf also das "Canon Brilliant White Paper" in meinen Drucker.

Leck mich am Ars** :eek:

Der druckt plötzlich wie ein Gott

Hier zum saugen:
http://www.zeeb.at/pix/pixma.jpg
ACHTUNG! 1,5 MB..

Das oberste ist das Canon Papier Randlos, dahinter zuerst Normal Randlos und dann Normal

Ich weiss nicht ob ich glücklich sein soll über die geile quali oder sauer über den unfreundlichen Canon Menschen und über die Tatsache dass ich jetzt Canon Papier kaufen darf...

str1ker 14.10.2004 20:21

Man soll ja nur Original-Canon Papier und Original-Tintenpatronen verwenden. :D

Versuchs mal mit Ferrania!

zAPPEL 14.10.2004 21:22

Wieviel kostet das Canon Papier im vgl. zu normalen Papier?

mr.red 15.10.2004 22:34

ne grosse qualitätsverbesserung hat sich wohl net getan seit meinem hp 970xci. hab in einem c´t test gelesen, dass der i965 leichte streifenbildung beim fotodruck hat, kann das wer bestätigen/ausschliessen, tunkt mich komisch. c´t sagt immer ein fotopapier mit "pearl" im namen soll sehr gut sein

CM²S 15.10.2004 23:36

na ich weiss nicht......
 
ich glaub ich besuche die Zetschegasse mal wieder und lass mir mal die Drucker zeigen....

aber das mitn Papier is eigentlich eine Frechheit!

Gut ist der Drucker, der auf mehreren Papiersorten gute Ergebnisse bringt.. , hab heute auch mit dem 4000ender geliebäugelt.... leider nur einen Abdruck gesehen auf Glossy Canon Fotopapier, wenn das stimmt is er eine Wucht, wahrscheinlich nur mit höchster Auflösung,
bin skeptisch, preis bei cosmos 159 EUR. aber was die Laserdrucker angeht, ist auch vorsicht geboten, 1. glaube ich,
gibt es kein Photopapier für Laserdrucker,ähnlich dem für Tintenspritzer und 2. wenn die Ausdrucke besser sein sollen, dann bist erst mit Laserdruckern ab 1000 EUR aufwärts dabei. Achja habt ihr euch schon mal die ColorLaser angesehen, die sind 3mal so gross wie der PIMXA.

ein Zuckerl das mich doch überzeugen könnte , wäre der Lananschuss beim PIXMA, aber die kommen erst.

ciao
CM²S

jak 16.10.2004 13:36

Re: na ich weiss nicht......
 
Zitat:

Original geschrieben von CM²S
aber was die Laserdrucker angeht, ist auch vorsicht geboten, 1. glaube ich,
gibt es kein Photopapier für Laserdrucker,ähnlich dem für Tintenspritzer

Das ist ein RIESEN Vorteil von Laserdruckern. Die Druckqualität ist nicht so stark vom Papier abhängig. Die Qualität ist auf normalem Papier (fast) genauso gut wie auf Karton, Folie (mit Ausnahmen - da tun sich die Laserdrucker meistens noch schwer, außerdem nur Spezialfolien verwendbar), Klopapier,...
Beim Tintenstrahldrucker bestimmt das Papier die Druckqualität wesentlich stärker. Der Unterschied ist der, das die Tinte ins Papier eindringen und trocknen muß. Wie das passiert, bestimmt die Oberfläche des Papiers (Saugfähigkeit, Porengröße usw).
Beim Laserdrucker wird der Toner von der Fixiereinheit "eingebrannt".

Jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag