![]() |
Hi Gerson,
es gibt bei AVSIM ein Tool, das heisst FS Autostart. Dort kannst du einmalig einstellen, welche Prozesse vor dem Start des Flusis abgeschaltet werden sollen. Dies geschieht einmalig in einer guten und übersichtlichen Fensterstruktur und es sind zu jedem Prozess hilfreiche, fundierte Tipps enthalten. Hat man das gemacht startet man das Programm FS Aurostart, die vorher definierten Prozesse werden beendet und mit einem Button im FS AUtostart startet man den FS. Nach Beendigung des FS werden die zuvor beendeten Prozesse wieder hergestellt, ein Neustart des Rechners ist nicht notwendig. Bei mir hat das sehr viel, gerade hinsichtlich solcher Aussetzer, die du beschreibst, geholfen. Das schöne daran für dein Problem: Durch die gut aufgeräumte Bedienung von FS Autostart kannst du relativ einfach und schnell mit den Prozessen "spielen" um dem Problem eher auf die Spur zu kommen. Einen Versuch wäre es denke ich wert. |
Die Frage ist ja nur...
... wenn dieser Effekt auf einmal urplötzlich auftritt (nach mehreren Jahren & ca. 3.500 Flusistunden) was wurde oder hat sich verändert.
|
@dieter: habe fsautostart eben getestet. am beschriebenen phänomen hat sich nichts geändert, obwohl ich alles abgeschaltet habe an prozessen und programmen, was nicht wirklich essentiell für windows ist. so langsam denke ich, dass es ein internes fs2004-problem sein muss.
@wahltho: was sich an meinem system verändert hat, habe ich ja bereits anfangs beschrieben. da das ja alles harmlose dinge sind, bin ich ja selbst völlig überfragt, warum mein system plötzlich verrückt spielt. keine neuen flieger, keine neuen sceneries, keine sonstigen add-ons ... nix wurde verändert und trotzdem bekommt der fs2004 diesen "schluck-auf". die frames sind ja auch nach wie vor bei den gelockt 20. nur eben alle 30 sekunden gibt's diesen nervigen hacker. |
Hallo Gerson,
also ich hatte original dein Problem, wie gesagt, bei mir lag's an ccapp.exe (vor Flusi-Start im Taskmanager Prozess gestoppt, und alles war OK - mache ich heute immer noch so, sonst ruckelts wieder). Ich vermute trotzdem, dass es auch bei dir an Norton liegt, da gibt es immer kleine (auch unangenehme) Änderungen durch deren Updates. Bei mir poppen z.B. seit einem bestimmten Update von Symantec gelegentlich bestimmte Fenster mit einer Fehlermeldung von Symantec auf, worauf mir der Support sogar eine Neuinstallation des Programms empfahl, obwohl dies in einschlägigen Foren später als Bug gehandelt wurde. Wie ist es denn bei dir, wenn du einen Win-Systemwiederherstellungspunkt vor den Symantec-Update anwählst? Die Virendefinitionen werden zwar dadurch nicht zurückgesetzt, aber andere Systemdateien ggf. schon. Und dann alle Änderungen nacheinander - mit zwischenzeitlicher Prüfung des Flusis - wieder aufspielen... Gruß Roland |
War ja auch eher auf mein System bezogen...
... ich habe wie gesagt genau diesen Effekt gestern auch erstmals beobachtet.
|
Moin!
Dann würde ich mal die üblichen Hardwaretests (Speicher - GraKa - Audio - Netzteil) machen, und schauen, ob sich etwas verabschiedet (hat). Ich denke schon, dass sich bei Deinem System etwas geändert hat - aber vielleicht hast Du es nicht bemerkt. Ging mir zu FS7 Zeiten mal so - damals begann sich mit ähnlichen Anzeichen das Netzteil zu verabschieden :( . |
@Gerson Nerger
Tritt das Problem bei Dir eigentlich (nur) beim Online-Fliegen auf?
Fliegst Du nicht auch bei IVAO? |
ja, ich fliege bei IVAO.
nein, das phänomen tritt generell immer auf. |
Zu DeLaPlatas Tip wäre noch hinzuzufügen, die Prozesse nach CPU Belastung zu sortieren. Die Aussetzer sollten mit jenen Prozessen einhergehen, die so kurz einmal 99% brauchen und dann wieder "abtauchen"
|
Hi Gerson!
Hast Du vielleicht den Indexdienst unter XP aktiviert. Wenn sich nämlich viele Dateien im Laufe der Zeit angesammelt haben, wird der im FS und anderen sehr belastenden Anwendungen als rhythmisches "Zucken" spürbar. Er sucht nämlich in regelmä0igen Abständen die MFT auf der Festplatte/den Festplatten ab. Der Indexdienst kann übrigens bedenkenlos abgeschaltet werden. Ich habe keinerlei Änderungen dadurch bemerkt außer dem Fehlen dieses "Zuckens" im FS. MfG Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag