WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frage zu pinnacle studio8 se (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144852)

ruffy_mike 22.09.2004 13:01

Leider habe ich die Einstellungen von St.8 jetzt nicht im Kopf. Prinzipiell wird die Datenrate eingestellt beim Umrechnen von DV in MPEG2, also du spielst den Film auf den PC, schneidest ihn, und das Endprodukt wird dann in MPEG2 umgewandelt.

Je nach Programm gibt es hier jede Menge Einstellungen. Bei guter Software, zB TMPEGEnc und Konsorten, kann man wählen zwischen VBR und CBR (variabler/konstanter Bitrate):

Bei der konstanten wird der Datenstrom immer auf einem bestimmten Level gehalten, idR irgendwo zwischen 3 und 10 MBps.

Bei der variablen gibt es einen max. und einen min. Wert, zwischen dem die Datenrate dann pendelt. Vorteil: bei Szenen, die stark komprimiert werden können (bsp. einheitliche großflächige Bildteile) wird Datenrate gespart, bei detailreichen Bildern dafür weniger komprimiert, das bringt bessere Qualität.

Zur Datenrate des Videos darf man dann die Audiospur nicht vergessen. Hier entweder unkomprimiert PCM (so ca. 15xx KBps) oder komprimiert in MPEG(2). Mit letzterem kann man nochmals jede Menge Platz sparen.

*** edit: logischerweise ergibt sich aus der Bitrate Audio + Video die verfügbare Länge auf der DVD. Mit Excel kann man hier einfach einen Bitratencalculator erstellen, es gibt aber auch glaube ich ein paar kleine Utilities zum saugen im Net für diesen Zweck! ***

Weiterführende (ausführliche) Literatur gibt's auf dieser Website:

http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm

Eine Tabelle bezügl. Datenraten gibt es im Kapitel "Die DVD im Verhältnis zur (S)VCD".

W4tl 22.09.2004 14:24

@ruffy_mike

Danke für deine hilfe, werde dies bei gelegenheit(immerzuwenigzeithab:heul: ) versuchen.

Besten Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag