![]() |
Zitat:
Zitat:
INTEL hat zwar den PentiumM der mit Atapter479 in einigen ASUS-Board passt, aber er ist teuer und ihm fehlt SSE3 und die 64Bit Erweiterung AMD64/EMT64. Zitat:
Für den Gesamtverbrauch muß man aber auch Netzteil, RamAusbau und sämtliche Teile dazurechen. |
Naja, aber Du schreibst dass eine AMD CPU beim Speicher 12% mehr Energie verbraucht?
|
leicht zu ermitteln dass ddr-speicher mehr saft braucht als ddr2
der fährt ja auch nurmehr mit 1.8v und nicht wie bisher 2.6v bei ddr andererseits brauchen die derzeit erhältlichen module schon recht kräftige spannungserhöhungen damit sie die taktraten und timings fahren können und wenn der 939er beim speicher mehr saft braucht kann mir keiner erzählen dass dadurch das sys so stark an effizienz verliert dass sich ein netburstmist auszahlen würde :rolleyes: wie kann man momentan eigentlich nur auf den gedanken kommen sich einen p4 zu besorgen und wie kann eine firma sowas produzieren:rolleyes: omg ich fang schon wieder zu flamen an, bitte nicht drauf eingehen |
Zitat:
Kühler gibts auf DDR2-Modulen keine, es ist schon offensichtlich, die brauchen weniger Energie. Denke wer sich sein Sys zusammenstellt wird auf 2GB Ram kommen, vermutlich mit 4x512MB weils die noch etwas günstiger gibt. Dann komm ich auf die 12% Mehrverbrauch von 2GB/DDR gegen 2GB/DDR2. Zitat:
AMD S939 mit DDR-500Mhz 2GB Wenn du nicht OCen willst, läuft jedes Modul, INTEL-Boards prüft die Timming vom Speicher beim i955x. |
Schön langsam wirds lächerlich mit dem Argument stromverbrauch ;).
|
Zitat:
pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag