![]() |
(me ist Fusi):
Per Hand deaktivieren ist nicht sinvoll.. Die Festplatte sollt sich ja wieder re-aktivieren wenn wer drauf zugreift. Sollt genau so funktionieren wie unter Windows, also nach x-Minuten festplatten abschalten.. nur eben nicht alle :/ |
Und wenn Du im Bios diese Funktion einstellst, kommst Du nicht zum gewünschten Effekt?
|
Im Bios kann ich schon garnicht auf die Festplatten zugreifen da sie auf einem Promise ATA Controller hängen.
Zusätzliche Frage: Wie kann ich die Temperaturen von den Festplatten am controller auslesen? Welches Tool ist gut zum CPU Temp. auslesen? |
Zitat:
|
Das wäre aber schon in Deiner Frage eine wichtige Info gewesen!
Klar, dass das nicht geht. Auch die SMART-Infos (z.B. HDD-Temp.) lassen sich IMHO "hinter" dem Promise nicht mehr auslesen. |
@flocky
Bei Platten auf Promise gehen genau diese Tools IMHO nicht... |
ja primär gehts mir jetzt aber ums abschalten.. das geht prima auf allen Festplatten.. eben leider auf allen zugleich..
Und es gibt KEINE möglichkeit auf einem Promise SMART auszulesen? |
Zitat:
Chesus |
hm :/
und für die CPU Temp? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag