WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Meinboard für 1HE gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144489)

reichr 13.09.2004 08:19

was wär, wenn du dir gleich ein fertigen 1he server kaufst?

CHL 13.09.2004 08:23

ich habe einen spezielleren anwendungszweck und suche eben "billige" mainboards für athlon XP's - nix MP wie von Tyan (überigens: das sind hervorragende Server-Boards....) - Fertiglösungen kommen aus div. Gründen nicht in Frager

Preacher 13.09.2004 08:30

Wie viel Power brauchst denn überhaupt?
1HE wirst wohl nur auf Serverboards finden, bei den billigen Desktopboards wirst da kein Glück haben.
Wenn Du aber nur wenig Power brauchst und ein billiges Board suchst, dann ist vielleciht das VIA EPIA MS das richtige Board.

CHL 13.09.2004 08:34

power ist nicht das problem. cpu wrde ohne probs ein guter alter athlon 1200 reichen sowie ein 1gig ram - mehr net. hat schon jemand erfahrungen mit den epia boards? vor allem die lüfterlosen würden mich interessieren da wieder eine potentielle fehlerquelle weniger. passen die teile in ein "normales" atx gehäuse?

Preacher 13.09.2004 08:49

Wir verbauen für einen Kunden ca. 1500 EPIA M und EPIA V pro Jahr.
Neben dem üblichen VIA-Faktor kann man die Dinger wirklich als sehr stabil bezeichnen, Ausfälle gibt es bei den passiv gekühlten kaum.
Einzig das Netzwerk-Interface ist recht langsam und nicht das gelbe vom Ei, booten vom Netz funkt auch manchmal nicht.
In Standard ATX-Gehäuse passen die aber glaube ich nicht immer, müsstest Du probieren.

Als Alternative hab ich jetzt die Barebones von Lex ( http://www.lex.com.tw/ )in Auge gefasst.
Ich teste seit einem Monat einen LIGHT-860A-1R53F Barebone und bin reecht angetan davon. Dabei ist die Spannungsversorgung onboard, als Netzwerkchip wird ein Realtek verwendet, der ganze Systemaufbau ist auch voll in Ordnung.
Du könntest z.B. ein Board von denen verwenden.
Die haben aber auch 1HE Server, die wirklich günstig sind.

Hier mal ein Auszug aus der aktuellen (Stand gestern) Preisliste des deutschen Distributors, Bona Computech:

19"-1U-1R80D 19" rack mount 1U, dual board, CV860A-1R80, 1x10/100 LAN, 800MHz CPU 2 x 60W 505 ¤ 495 ¤
19"-1U-3R53D 19" rack mount 1U, dual board, CV860A-3R53, 3x10/100 LAN, 533MHz CPU 2 x 60W 515 ¤ 505 ¤
19"-1U-3R80D 19" rack mount 1U, dual board, CV860A-3R80, 3x10/100 LAN, 800MHz CPU 2 x 60W 530 ¤ 518 ¤
19"-1U-3R80 Quad 19" rack mount 1U, quad board,CV860A-3R80,3x10/100 LAN, 800MHz CPU 4 x 60W 988 ¤ 968 ¤
19"-1U-1R1GD 19" rack mount 1U, dual board, CV860A-1R1G, 1x10/100 LAN, 1GHz CPU 2 x 60W 520 ¤ 510 ¤
19"-1U-3R1GD 19" rack mount 1U, dual board, CV860A-3R1G, 3x10/100 LAN, 1GHz CPU 2 x 60W 554 ¤ 544 ¤

Preise sind jeweils 1-10 bzw. 10+.
Wenn Du noch größere Mengen brauchst, dann wende Dich am Besten direkt an die europ. Vertretung von Lex in den Niederlanden oder direkt an Lex Taiwan.

CHL 13.09.2004 09:29

spitze, danke für die infos!

GFN 13.09.2004 14:55

wennst via-epia-boards verwendest geht in ein 1HE-rack ein ganzer cluster:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag