WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   2. Monitor, wie anschließen? Suchfunktion schon benutzt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144368)

AlTonno 10.09.2004 19:49

Hi!
 
@Hauke: Versuch mal, das programmfenster auf den 2. monitor zu schieben und dort zu maximieren! Dann sollte das programm beim nächsten start wieder dort erscheinen...

lg,
Chris
http://schueler.bulme.at/~hause_ch/i...ILEYS/corn.gif

Hauke Jürgens 11.09.2004 00:23

Re: Hi!
 
Zitat:

Original geschrieben von AlTonno
@Hauke: Versuch mal, das programmfenster auf den 2. monitor zu schieben und dort zu maximieren! Dann sollte das programm beim nächsten start wieder dort erscheinen...

lg,
Chris
http://schueler.bulme.at/~hause_ch/i...ILEYS/corn.gif

Moin Chris,
leider negativ, es startet danach wieder auf dem Hauptmonitor.

Gruß Hauke

Buschflieger 11.09.2004 00:40

Hi Hauke,

wegen Fenster auf zw. Monitor:

- im FS: jedesmal neu konfigurieren
- andere Software: einmal im Fensterodus auf den zweiten Monito ziehen und dort maximieren, dann bleibts drüben (zumindest bei mir), was bei mir schon für einige Verwirrung gesorgt hat; wenn ich den zweiten Monitor nicht eingeschaltet hatte ;).

Hauke Jürgens 11.09.2004 00:54

Moin Börries,
hmm, im Flusi weiß ich noch gar nicht, wie das funzt, hab es bisher nur bei Windows ausprobiert.
Wie gesagt, bei mir funzt das mit dme Maximieren nicht. Aber ich hatte es eben beim IVAC, dass er automatisch, auch wenn ich ihn vorher noch nie offen hatte bei zwei Monitoren, im zweiten erschien (was störte, weil ich da grad ein Metallica-Video sah :)). Ich werde da wohl noch ein wenig experimentieren. Über Tipps und Tricks freue ich mich aber trotzdem jederzeit.

Gruß Hauke

AlTonno 11.09.2004 12:08

Speichert er bei dir generell die Positionen nicht ab?

Schau mal, ob er sich irgendwas merkt: Öffne irgenein Fenster (z.b. Arbeitsplatz), "verkleier" das fenster dann und schieb es irgendwo auf den monitor... schließ das fenster dann und öffne es wieder... Hat er sich dann die Größe und die Position des Fensters gemerkt?

Bei mir (WIN XP HOME) macht er das jedenfalls... :rolleyes:

greez,
Chris

Hauke Jürgens 11.09.2004 12:55

Moin Chris,
das is verschieden. Bisher habe ich beobachtet, dass MS-Programme (Word, Explorer, etc.) ihzre Position speichern, nicht MS-Programme aber nicht.

Gruß Hauke

alfora 11.09.2004 13:28

Windows und zwei Monitore
 
Ich arbeite schon seit Jahren mit zwei Monitoren und zwar sowohl unter Windows als auch auf dem Macintosh.

Unter Windows sind bestimmte Vorgänge einfach nicht nachvollziehbar. Mein Rat: keine Gedanken daran verschwenden sonst ärgert man sich nur. Manche Programme merken sich ihre Position, manche nicht. Manche Programme öffnen ihre Fenster prinzipiell auf dem Primärmonitor, manche dort, wo das vorletzte Fenster war. :-)

Letztes Ereignis bei mir daheim: Civilization III. Das Programm nützt den zweiten Monitor nicht aus. Trotzdem wird der Mauszeiger (unsichtbar) auf den zweiten Monitor geführt, wenn der Bildschirmrand beim Scrollen erreicht wird, was unheimlich lästig ist. Da muss man den Zwei-Monitor-Betrieb ausschalten, um spielen zu können!

Beim Macintosh geht das alles viel einfacher. Wenn ein Programm im Vollbildmodus läuft (z.B. ein Spiel wie Die Sims) dann gelten (natürlich) nur die physikalischen Bildschirmgrenzen des Primärmonitors und nicht die, des erweiterten Desktops. Das ist halt wieder so ein weiteres Detail, das einem nur dann auffällt, wenn es nicht da ist.

Beim FS2004 speichert man am besten einen Standardflug mit seinem Lieblingsflugzeug ab. Dann merkt er sich nicht nur die Fensterpositionen sondern auch den Zoomfaktor der Ansichten usw.

Ich finde den Mehrmonitorbetrieb beim FS2004 einfach sehr angenehm beim Fliegen im virtuellen Cockpit. Auf dem zweiten Monitor liegen dann Radio-Stack, Mittelkonsole, Kneeboard, GPS, FSNavigator u.ä.

Also schmeißt eure alten CRTs beim ev. Aufrüsten eures Gerätepark nicht gleich weg. Es lohnt sich wirklich.

Alex

AlTonno 11.09.2004 15:46

Re: Windows und zwei Monitore
 
Zitat:

Original geschrieben von alfora
(...) Letztes Ereignis bei mir daheim: Civilization III. Das Programm nützt den zweiten Monitor nicht aus. Trotzdem wird der Mauszeiger (unsichtbar) auf den zweiten Monitor geführt, wenn der Bildschirmrand beim Scrollen erreicht wird, was unheimlich lästig ist. Da muss man den Zwei-Monitor-Betrieb ausschalten, um spielen zu können!
(...)
Also schmeißt eure alten CRTs beim ev. Aufrüsten eures Gerätepark nicht gleich weg. Es lohnt sich wirklich.

Zum ersten: Ja, da kann ich nur vollau zustimmen... hab ich letztens bei Anno 1503 bemerkt ;) Nur ist es bei mir auch noch so, dass sich die Bildschirmauflösungen mit 1400x1050 bzw. 1024x768 doch deutlich unterscheiden... und dann hat man natürlich beim Übergang ein "Eck" drinnen, dass die Mauszeigersuche doch gehörig erschwert :)

Und manche Programme vertragen den Multiscreenbetrieb ÜBERHAUPT nicht... Magix Music Maker zb, nach einem einmaligen Start mit aktivierten Sekundärmonitor, befindet sich die Fensterposition irgendwo rechts unten im "Nirvana"... Da hilft dann nicht mal mehr neu installieren, und alle Reg einträge manuell suchen is bei DEM programm ziemlich aufwendig... Naja, keine PC-Funktion, die nicht mindestens soviele Nachteile hat wie Vorteile :D :D

Aber sonst kann ich auch dem zweiten Punkt nur zustimmen: "Es lohnt sich wirklich ;) "

lg

frazzz 11.09.2004 15:49

Zitat:

Original geschrieben von Hauke Jürgens
Also, ich muss sagen, das is echt nett, so mit nem zweiten Bildschirm, auch wenn es ein wenig gefährlich aussieht, der Eine über dme Anderen.
Jetzt aber eine Frage dazu: Wenn ich jetzt ein Fenster/Programm auf den zweiten Bildschirm schiebe, wie stelle ich es ein, dass das Prog beim nächsten programmaufruf wieder im zweiten Monitor dargestellt wird und nicht wieder im ersten??? Oder muss ich das jedes mal neukonfigurieren???

Gruß Hauke


es gibt programme, die lassen sich per default nur im primären bildschirm darstellen. wo und wie das zu verändern ist, ist programmspezifisch. einmal ist ein reg-eintrag, ein anderes mal ein menuepunkt.

AlTonno 11.09.2004 16:01

Ach ja: das mit den MS-und nicht-MS programmen ist mir jetzt auch aufgefallen.... Aber beim MICROSOFT-Flugsimulator klappt das mit den Fenstern auch nicht immer ;) ;) ;)

seeya,
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag