WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Der MegaPC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144130)

inn0vaset 08.09.2004 20:43

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
nur mit viel senf und ketchup ;)
häh? versteh ich nicht...

rev.pragon 08.09.2004 20:44

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
nur mit viel senf und ketchup ;)
:lol:

inn0vaset 08.09.2004 20:50

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
:lol:
also ich finds net zum lachen :( :o :heul:

rev.pragon 08.09.2004 20:53

ich finds zum :lol: weil ich den Zusammenhang zwischen einer GF FX und einer ATI .... PRO so amüsant finde.

Ich hatte GF FX und ich hab sie gehasst, bin mit meiner Radeon sehr zufrieden.

Weiß nicht genau was LF gemeint hat, finds aber trotzdem lustig, eben wegen dem Zusammenhang bzgl. dieser Karten.

John_Doe 08.09.2004 22:29

wieso nimmst eigentlich ned den Mega 400? der dürfte ja etwas neuer sein (FSB 200) - billiger auch noch dazu...

Dranul 08.09.2004 22:39

Der MSI ist keine Alternative. Lahmer Chipsatz, max.fsb333, überteuert.

Ich würde den Shuttle XPC SN45GV2 empfehlen. Hat ein hervorragendes P/L Verhältnis, und is dank nForce 2 U 400 auch die Schnellste Sockel-A Plattform.

John_Doe 08.09.2004 22:45

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Der MSI ist keine Alternative. Lahmer Chipsatz, max.fsb333, überteuert.

Ich würde den Shuttle XPC SN45GV2 empfehlen. Hat ein hervorragendes P/L Verhältnis, und is dank nForce 2 U 400 auch die Schnellste Sockel-A Plattform.

Guckst du einmal hier
dann siehst du, dass der auch PC 3200 hat, in etwa preisgleich wie der Shuttle ist, einen Kartenleser, ein Display und - für mich fast das wichtigste, da sich hier wohl doch der Einsatz als "wohnzimmerpc" aufdrängt - eine onBoardGraka sowie SVideo-Out hat, jetzt können wir wohl nur mehr über den Chipsatz streiten...

Dranul 08.09.2004 23:08

Der Chipsatz unterstützt zwar ddr400 RAM, aber nur Prozessoren bis max. fsb333.

Beim Display stellt sich die Frage wie wichtig es ihm ist.

Wenn ein Cardreader benötigt wird, kann man ihn günstig nachkaufen, gibts auch optional original von Shuttle.

Auf Onboard Graka kann verzichtet werden, da sowieso eine 5900er zum Einsatz kommt.

Dranul 08.09.2004 23:08

Der Chipsatz unterstützt zwar ddr400 RAM, aber nur Prozessoren bis max. fsb333.

Beim Display stellt sich die Frage wie wichtig es ihm ist.

Wenn ein Cardreader benötigt wird, kann man ihn günstig nachkaufen, gibts auch optional original von Shuttle.

Auf Onboard Graka kann verzichtet werden, da sowieso eine 5900er zum Einsatz kommt.

John_Doe 08.09.2004 23:26

ähem - 200Mhz werden wohl genau wie beim Shuttle heissen, dass FSB 400 unterstützt wird - oder?? (http://www.geizhals.at/a99290.html)
Das mit der onBoard GraKa stimmt schon, da war ich wohl zu sehr mit meinen eigenen Bedürfnissen beschäftigt :)

Dafür gibts aber noch eine Fernbedienung sowie "offline" Radio und Cd-Player Betrieb :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag