WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   3 Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144026)

Frank_IVAO 06.09.2004 17:33

Zitat:

Original geschrieben von harry3
Ja findest eh im 2. Link von mir.
Ich hab ihm nur erklärt dass man aus den Isobaren den Wind abschätzen kann.

Hmm solche karten sind doch viel einfacher? Auch für jeweils interessante Höhe

http://aviation.weathersa.co.za/scent3012.gif

harry3 06.09.2004 17:38

Igitt da bekommt man ja Augenweh voll lauter Striche.;)
Ne, hast schon recht dass es viel einfacher ist. Windkarten habe ich aber schon lange nicht mehr angeschaut, weil man den Wind tatsächlich recht exakt abschätzen kann. Das einzige was es zubeachten gibt ist, dass der Wind im Hoch im Uhrzeigersinn dreht und im Tief dagegen.
Die USAF Karten sind fürn "normalen" Fluggebrauch echt das beste was ich kenne, weil sie sehr übersichtlich sind.

Ähh, was ist ein Blödmannsgehilfe???:D


Grüß,
Harri

Frank_IVAO 06.09.2004 17:43

Zitat:

Original geschrieben von harry3


Ähh, was ist ein Blödmannsgehilfe???:D

Na, das was es aussagt :D

Zum Glück bin ich kein Blödmannsgehilfenazubi mehr :hehe:

stefan199 06.09.2004 17:46

Wetterdaten kannst du dir sehr gut auf http://www.wetterklima.de/flug/briefing.htm
dort kannst du wenn du im abschnitt Vorhersage auf Karten in Abschnitt Wind
klickst und dann unter Europa
(Karte von WAFC London)
Upper Wind and Temperature
FL 240 -390

SWC bekommen auf der Seite www.wetterklima.de ist auch ne erklärung
wenn man die Windkarten von jeder höhe und die SWC Karte ausgedruckt hast hast du alles was einrichtiger Airlinerpilot auch an wetterkarten hat die haben allerhöchstens noch Windkarten von FL100
und FL050 hab mich schon öftersmal mit Piloten unterhalten.

TobiEDDH 06.09.2004 18:25

Zitat:

Original geschrieben von harry3
Dann weiß ich auch nicht wo die die Wetterdaten herhaben. Im Gauges SDK findet man nichts dazu. Vielleicht haben die aber einfach in der fs9.exe ein bisschen rumgehackt.


Grüße,
Harri

Die fs9.exe wird beim Installieren von AS2004 nicht angerührt. Auf dem "Radar" wird einfach die aktuelle Wettersituation in der Umgebung des aktuellen Standortes wiedergegeben. Das Wetter holt es sich vom NOAA Server. Funktioniert bestens. Das Wetterradar von Reality XP geht noch einen Schritt weiter. Das scannt nämlich einfach die 3D Wolken und gibt diese auf dem Radar wieder. Ich nehme mal an, daß anhand der Struktur der 3D Wolken die Art der Wolke erkannt wird, und dann in der entsprechenden Farbe dargestellt wird. Es gibt also wohl funktionierende Wetterradar für den Flusi. Auch ohne "hacken"...

Tobi.

harry3 06.09.2004 19:02

Zitat:

Original geschrieben von TobiEDDH
Die fs9.exe wird beim Installieren von AS2004 nicht angerührt. Auf dem "Radar" wird einfach die aktuelle Wettersituation in der Umgebung des aktuellen Standortes wiedergegeben. Das Wetter holt es sich vom NOAA Server. Funktioniert bestens. Das Wetterradar von Reality XP geht noch einen Schritt weiter. Das scannt nämlich einfach die 3D Wolken und gibt diese auf dem Radar wieder. Ich nehme mal an, daß anhand der Struktur der 3D Wolken die Art der Wolke erkannt wird, und dann in der entsprechenden Farbe dargestellt wird. Es gibt also wohl funktionierende Wetterradar für den Flusi. Auch ohne "hacken"...

Tobi.

Mit hacken meinte ich natürlich nicht das die fs9 verändert wird.
Sondern dass die Daten direkt aus einem bestimmten Speicher gelesen werden(so wie es die fsuipc macht, die liest die Daten direkt von bestimmten Speicherstellen aus und nicht von der FS Schnittstelle).
Bei normalen Daten biedet einem der FS dem Gauge Programmierer ja die Daten an. Aber eben keine Wetterdaten. Um ans Wetter zu kommen, muss man das wohl genauso rafiniert machen wie's die fsuipc macht.


Grüße,
Harri

TobiEDDH 06.09.2004 21:35

Evnetuell holt sich so ein Addon das Wetter "über" FSUIPC ?!? Hab da ja eigentlich keine Ahnung von... ;)

Gruß
Tobi

harry3 07.09.2004 02:01

Könnte durchaus sein. Hab mich mit der fsuipc.dll aber noch nicht näher beschäftigt.


Grüße,
Harri

stefan199 07.09.2004 19:12

was is jetz mit frage 2

harry3 07.09.2004 19:16

Zitat:

Original geschrieben von stefan199
was is jetz mit frage 2
na jetzt sind doch eh mehr als genug Wetterartenlinks gepostet worden.

mfg
harri


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag