![]() |
Das Geräusch kann ich mir nicht vorstellen. Hat die Graka einen zweiten Stromanschluss? Und wenn ja ist der angesteckt?
Was noch sein könnte, das das Zischen vom Bildschirm kommt weil auf der Graka zu hohe Frequenz eingestellt ist. Formatieren und Neuinstallieren ist nicht sicher. Aber wenn das directx daran schuld war, dann könnte das den Fehler beheben. |
Zitat:
mach das doch mal wie in der Medizin: Nimm vergleichs-Beispiele, Also: Was kommt dem Geräusch am nächsten ??? Was klingt so ähnlich ??? |
@Karl: YOU'RE THE KING!!! Es lag am 2. Stromanschluß! Dieser war mit dem Wechselrahmen verbunden und hat die 2. Festplatte gespeist. Hab diese abgesteckt, neuen Cat. drauf -> voila, paßt! Laß gerade Doom 3 testweise seit einer Stunde laufen, damit ich seh, ob die Graka nicht doch abschaltet, danach bau ich wieder die TV-Karte ein (hoffe, das klappt...)
Werd dann auch den Wechselrahmen ausbauen, und ihn in einem anderen Rechner unterbringen, anscheinend ist entweder das NT zu schwach (trotz 400W), oder die Graka hat Probleme mit dem 2. Stromanschluss (warum auch immer) @DCS: ja, ich weiß es ist schwer das Geräusch in Worte zu fassen, aber ist dem am ähnlichsten, das man hört, wenn man den PC einschaltet und sich die Komponenten aufbauen. Auf jeden Fall herzlichen Dank für den Support! |
Vielleicht hat der Stromanschluss einen Wackelkontakt, der auf dem Wechselrahmen war.
Dein Netzteil müsste ja noch mehrere solcher Anschlüsse zur Verfügung stellen. Probiere mal einen anderen auf der Wechselplatte. Diese Stecker gehen auch oft schwer hinein. Eventuell war er nicht ganz drinnen. |
naja, eigentlich bin ich von der Stromversorgung her 100% ausgelastet, aber es war kein Problem, den Rahmen in einen anderen PC einzubauen...
Könnte es sein, daß die Graka beide nicht versorgen kann? |
Irgendwie hast da eine falsche Ansicht. Der Strom kommt vom Netzteil und nicht von der Grafikkarte.
Da kommt ein Kabelstrang raus vom Netzteil und wird auf zwei Stecker aufgeteilt. Und je nach Ausstattung vom Netzteil, kommen da mehrere Kabelstränge heraus. Um die versch. Geräte mit Strom zu versorgen. |
naja, aber ich hatte den einen Anschluß an dem vom Netzteil und den anderen am Wechsler, demnach müßte ja eigentlich der Strom für den Wechsler ja auch durch die Karte gehen, oder? Vielleicht hat's ja dann da ein Problem gegeben...
|
Der Strom wird, um bei deinen Worten zu bleiben, schon "bevor er in die Grafikkarte hineingeht", angezapft. Heraus kommt nichts bei einer Grafikkarte, oder sonst einem Gerät.
Und die "Menge" wenn man das so sagen will, reicht sicher für zwei Einheiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag