WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Optimale Master/Slave, Primary/Secondary Config. ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143051)

The_Lord_of_Midnight 27.08.2004 21:42

also ich mach das immer so:
2 harddisks auf dem 1. controller.
dvd-laufwerk secondary master
dvd-brenner secondary slave

habe bis jetzt damit noch keine probleme gehabt. moderne controller und aktuelle cpus schaffen das ohne nachteile.

wenn du allerdings skeptisch bist, wirst um diverse benchmark-tests nicht herumkommen.

aber ich sags dir gleich: ein virenscanner bremst sicher 100mal mehr als das worüber wir hier diskutieren. und ohne virenscanner willst ja auch nicht arbeiten, oder ?

grizzly 27.08.2004 22:28

Und muß unbedingt der Master am Ende und der Slave am Zwischenpfosten des Kabels hängen? Sonst muß ich noch mehr umbauen :confused:

Karl 27.08.2004 22:35

Nein. Das kommt nur bei Cableselect zum tragen.

D&D&D&D 27.08.2004 22:44

hi, ich kann mich nur " The_Lord_of_Midnight" anschließen, ich bau auch schon seit Jahren die PC´s, eben wie

2 harddisks auf dem 1. controller.
dvd-laufwerk secondary master
dvd-brenner secondary slave

zusammen und hatte damals sogar bei einem 500er Celeron keine Probleme... einzig und allein hat sich das Brennprogram zu Wort gemeldet, das es Probleme geben könnte, ich stellte die Nachricht einfach ab und was geschah??? NIX - es ging und funkt bis heute...

lg

:)

grizzly 27.08.2004 22:52

Ok, dann werde ich es ihm auch so machen. Wegen der Auslagerungsdatei ist keiner auf meine Fragen eingegangen aber ich habe vor einem Jahr für die Verwandtschaft meinen alten A7V-PC mit einer zweiten Platte ausgestattet und ich bilde mir ein, der hat etwas besser "performt" mit der Auslagerungsdatei auf der zweiten HD.

Habe diesen Thread einfach eröffnet, weil ich Eure Meinungen einholen wollte

Thanx alot!
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag