WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Fertig PC oder Einzelkomponenten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142882)

Carpediem 27.08.2004 13:16

war auch nicht ernst gemeint, sondern eher als warnung....

netmhg 27.08.2004 13:44

denk ich mir

fakeX 27.08.2004 14:41

auf jeden fall selber bauen :ms: :ms:

christian1701 27.08.2004 15:57

Also ich empfehle jeden der so eine Frage stellt zum komplett PC kauf.
Dass soll jetzt keine Beleidigung für den fragesteller sein, sondern Erfahrung.
Es gibt genügend Komponenten die zwar für sich allein genommen genau dass zu sein scheinen was man braucht, aber wenn man im glauben "das sind ja eh PC-Teile, die müssen doch kompatibel sein" alles einkauft, vielleich auch noch bei verschiedenen Onlinehändlern, dann wirds schwierig wenn mal was klemmt den Übeltäter auf die schliche zu kommen.
Ich bau seit 10 Jahren alle meine PCs selbst zusammen, sei es privat oder in der Firma, aber immer wenn ich das einem Freund empfohlen haben, kamen nach 1-2 tagen plötzlich "Essenseinladungen" die sich dann als PC Bastelabend herausgestellt haben.

Dranul 27.08.2004 16:06

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
, aber immer wenn ich das einem Freund empfohlen haben, kamen nach 1-2 tagen plötzlich "Essenseinladungen" die sich dann als PC Bastelabend herausgestellt haben.
:D :lol: ;) :rolleyes:

gms76 27.08.2004 16:45

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Also ich empfehle jeden der so eine Frage stellt zum komplett PC kauf.

Im Allgemeinen stimmt das, was du schreibst. Allerdings, irgendwann hat jeder von uns seinen ersten PC zusammengebaut. (Ok, ich habe niemanden gefragt, ob ich das tun soll; ich habe es einfach gemacht).

Aber eines sollte man sich als Anfänger vor Augen halten: man braucht Zeit (mit unter sehr viel Zeit) und es ist nicht unbedingt billiger.

Am besten wäre es da natürlich, wenn du jemanden kennst, der dir im Notfall helfen kann :D

Pulse-Seeker 27.08.2004 17:22

Zitat:

Original geschrieben von gms76
Im Allgemeinen stimmt das, was du schreibst. Allerdings, irgendwann hat jeder von uns seinen ersten PC zusammengebaut. (Ok, ich habe niemanden gefragt, ob ich das tun soll; ich habe es einfach gemacht).

Aber eines sollte man sich als Anfänger vor Augen halten: man braucht Zeit (mit unter sehr viel Zeit) und es ist nicht unbedingt billiger.

Am besten wäre es da natürlich, wenn du jemanden kennst, der dir im Notfall helfen kann :D

meinen jetztigen pc hab ich mir vor ca 1 1/2 jahren selber zusammen gebaut (war mein erster selbstbau-pc). hat damals auch ca 1 Monat gedauert bis die kiste wirklich stabil und problemlos lief.

wie gesagt beim erstenmal wirds ein bischen dauern, aber wenn man gerne an pcs rumbastelt sicher einen erfahrung die spaß macht, ... im nachhinein betrachtet wenn der kübel erstmal läuft :D

wenn man net selber basteln will sind fertig pcs von wirklichen fachhändlern wie ditech, etc. zu empfehlen. nur die finger weg von saturn, media markt und konsorten.

Atomschwammerl 27.08.2004 17:31

hmm also mir hat www.wcm.at beim ersten basteln gholfen :D

kauf dir aber a gscheides gehäuse
(z.B chieftech)
damit di ned verschneidest
und umbauarbeiten falls was ned läuft gehn auch schneller von statten

Viktor 27.08.2004 21:50

selbst zusammenbauen, keine Frage. Ich schaue besonders beim Mainboard auf Stabilität, nehme nicht das billigste Netzteil, Marken - Rams und es kann (fast) nichts mehr schiefgehen. Falls es Probleme gibt, tut man sich auch leichter, wenn man die Teile bei einem Händler gekauft hat. Problem beim letzten PC: die Front - USB Anschlüsse beim Chieftec Gehäuse waren nicht kompatibel mit dem Anschluß auf dem MSI Board (nie wieder MSI...)

D&D&D&D 27.08.2004 23:01

würde mich auch anschließen, dass du - wenn du schon ein wenig PC-Kenntnis mitbringst - den PC SELBST zusammenbaust, somit weißt du wenigstens was und wie da drinnen ist, und vor allem, denke ich mir, dass du DEINEN PC gewissenhaft zusammenbauen wirst. Habe schön des öfteren gehört, dass manche etwas schlampig sind beim zusammenbauen und durch den Transport dann sich z.b. eine PCI steckkarte bzw. die Grafik (AGP) lockerte, das reichte um das die Kiste nicht lief bzw. sporadische Fehler hatte....

UND!!! du lernst damit immer mehr dazu, glaub mir, ich sprich aus Erfahrung!!

lg :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag