WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CH Products Yoke (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142332)

Weberknecht 23.08.2004 21:34

Jo :rolleyes:

Schweizer Qualitätsprodukt ist der Yoke leider nicht :heul:
Vielmehr amerikanische Bauweise und Methode.

Aber egal. Solange man es selbst gerade biegen kann.
Frage mich nur wie der Preis gerechtfertigt ist ?

Sicher incl. Vergnügungs- und Genußsteuer.

aerospace 23.08.2004 21:43

Hallo Manfred,

wie heißt es immer so schön: No News is good News!

Klar, wenn dem heiligen Yoke was zustößt, wird es in den Foren veröffentlicht und diskutiert - aber wie man sieht geschieht dies äußerst selten.

Das man an den Dinger selbst rumschrauben kann finde ich auch gut - und es gibt ja noch einen deutschen Support! (der mich z.B. nicht im Stich gelassen hat).

Der Preis ist so eine Sache,.....ist halt die Marktwirtschaft!
(Stell Dir vor die Dinger würden bei Media-Markt rumstehen - es gäbe einen Flugsimulator Boom!!!)


Grüße :)

Weberknecht 23.08.2004 23:24

Zitat:

dem heiligen Yoke
Ja da muß was dran sein ;)

http://members.inode.at/weberknecht/hlYoke.gif

holu 24.08.2004 10:26

Mojn,

also ich bin heilfroh das ich den "CH Products Yoke" nicht mehr habe. Das Ding empfand ich, ganz im gegenteil zum Vorgänger, als nur schrecklich. Viel zu laberig .. irgendwie billig gemacht. Und präzises fliegen war damit erst recht nicht möglich.

Erst seitdem ich den Saitek X45 in Betrieb habe, kann ich auch wiedermal händisch ne erstklassige CAT III Landung hinlegen. Mit dem CH Yoke war das einfach nicht möglich. Ich würde von CH nix mehr kaufen

:(

Rider99 24.08.2004 10:33

Zitat:

Original geschrieben von holu
Mojn,

also ich bin heilfroh das ich den "CH Products Yoke" nicht mehr habe. Das Ding empfand ich, ganz im gegenteil zum Vorgänger, als nur schrecklich. Viel zu laberig .. irgendwie billig gemacht. Und präzises fliegen war damit erst recht nicht möglich.

Erst seitdem ich den Saitek X45 in Betrieb habe, kann ich auch wiedermal händisch ne erstklassige CAT III Landung hinlegen. Mit dem CH Yoke war das einfach nicht möglich. Ich würde von CH nix mehr kaufen

:(

Wie man aber hier http://www.airliners.net/open.file/538930/L erkennenk kann, wird deine Lockheed nicht mit Stick geflogen, sondern mit Yoke! Und ich muss sagen, dass die Landungen seit dem Yoke im Gegensatz zum MS Sidewinder FF Pro viel leichter sind!

Greets,
Rider99 aka Christoph

gringo1 24.08.2004 11:49

Zitat:

Original geschrieben von holu
Mojn,

also ich bin heilfroh das ich den "CH Products Yoke" nicht mehr habe. Das Ding empfand ich, ganz im gegenteil zum Vorgänger, als nur schrecklich. Viel zu laberig .. irgendwie billig gemacht. Und präzises fliegen war damit erst recht nicht möglich.

Erst seitdem ich den Saitek X45 in Betrieb habe, kann ich auch wiedermal händisch ne erstklassige CAT III Landung hinlegen. Mit dem CH Yoke war das einfach nicht möglich. Ich würde von CH nix mehr kaufen

:(

Also dem kann ich absolut nicht zustimmen. Der Saitek X45 ist einfach kein Ziviler "Lenker" - fürn Kampfjet ist der vielleicht ok. Außerdem finde ich den zu billig aufgemacht - der Throttel ist ein Kinderspielzeug - wie gesagt - meine Meinung.

Es gibt für das Geld was der CH Yoke kostet keine echte Alternative - keine Frage - die dreimal so teueren sind besser, das ist klar.

Ich habe den CH Yoke seit zwei Jahren im täglichen Einsatz (und ich fliege einige Stunden VFR mit selber steuern!) und ich habe jede Landung - egal welches Wetter immer von Hand geflogen (zumindest die letzten 0,5 nm bzw. 200 Höhenfüsse)und ich habe niemals wegen des Yoke die Landung verpatzt. Vielleicht hast du ja die Gameport Version - die ist Systembedingt etwas unpräziser?
Es ist natürlich wichtig, den Yoke anständig zu kalibieren, logo.

Aber wie alles im Leben ist das reine Geschmacksache - mach einer findet es Kacke mach einer findet es Klasse!

Das gleiche gilt für die Pedale von CH - gehasst/geliebt - ich find die gut.

holu 24.08.2004 12:04

@gringo1
Es war die USB Version und die war korrekt kalibriert. Zum Glück gibts EBay sonst läg das Ding jetzt verstaubt in der Ecke .)

gringo1 24.08.2004 12:19

Zitat:

Original geschrieben von holu
@gringo1
Es war die USB Version und die war korrekt kalibriert. Zum Glück gibts EBay sonst läg das Ding jetzt verstaubt in der Ecke .)

naja dein Glück...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag