WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebook - Entscheidungshilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142300)

Carpediem 20.08.2004 17:20

an toshiba hast nie gedacht oda?

renew 20.08.2004 17:23

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
an toshiba hast nie gedacht oda?
ehrlich gesagt: na!

Ich weiß, dass die gute Notebooks bauen - aber die sind um nix billiger als die Dinger von IBM (vor allem, da man ja als Student die IBM Dinger a bissl billiger bekommt)

Carpediem 20.08.2004 17:26

Zitat:

Original geschrieben von renew
ehrlich gesagt: na!

Ich weiß, dass die gute Notebooks bauen - aber die sind um nix billiger als die Dinger von IBM (vor allem, da man ja als Student die IBM Dinger a bissl billiger bekommt)

aso? toshiba m30-344, 1,5 ghz centrino (so schnell wie ca. ein p4 2,4 ghz, also schnell genug), 512 mb ddram, 60 gb festplatte, gf 5200 fx 64 mb (reicht für meine spiele von morrowind über gothic 2, max payne 2), enorm leise (nie lüfteraktivität), akkupower richtung 5 h....preis? mit dvd brenner 1400 euro (habe damals (5 monate) noch 1700 bezahlt.

assign 20.08.2004 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
aso? toshiba m30-344, 1,5 ghz centrino (so schnell wie ca. ein p4 2,4 ghz, also schnell genug), 512 mb ddram, 60 gb festplatte, gf 5200 fx 64 mb (reicht für meine spiele von morrowind über gothic 2, max payne 2), enorm leise (nie lüfteraktivität), akkupower richtung 5 h....preis? mit dvd brenner 1400 euro (habe damals (5 monate) noch 1700 bezahlt.
Toshiba ist toll, das von Dir genannte Notebook spielt aber in einer ganz anderen, nicht vergleichbaren Liga wie das von IBM. Was aber nicht heissen soll dass dieses Notebook nicht locker für "normale" Anwendungen ausreichend ist!

L.G.
assitn

renew 20.08.2004 20:30

Zitat:

Original geschrieben von assign
Toshiba ist toll, das von Dir genannte Notebook spielt aber in einer ganz anderen, nicht vergleichbaren Liga wie das von IBM. Was aber nicht heissen soll dass dieses Notebook nicht locker für "normale" Anwendungen ausreichend ist!

L.G.
assitn

genau so isses... ;)

Es gibt auch Notebooks von IBM um eben 1500-2000€. Und die sind auch alles andere als schlecht.

Wobei ich zugeben muss, dass meine 1. Aussage vielleicht a bissl überspitzt formuliert war.
Die IBMs sind halt leider bei gleicher Ausstattung fast ausschließlich teurer als andere Notebooks. Aber sie haben einfach den "Thinkpad-Mythos". Und was ich damit sagen möchte ist, dass sie qualitativ einfach genial sind.

lukeen 20.08.2004 20:36

gibts von IBM was mit radeon9700, dvd+-(!), wlan, bluetooth, ... ??? wo gibts da einen überblick oder sowas wo man die bestelln kann und so?

assign 20.08.2004 20:53

Zitat:

Original geschrieben von lukeen
gibts von IBM was mit radeon9700, dvd+-(!), wlan, bluetooth, ... ??? wo gibts da einen überblick oder sowas wo man die bestellen kann und so?
Hab ich so auf die schnelle jetzt nicht gesehen, IBM setzt mehr auf Arbeitspower somit sind die Topgrafikkarten eher ATI FireGL (ähnlich Quadro FX go von Nvidia bei z.B. Dell) für CAD und ähnliches. Du willst Dir zum Spielen doch nicht im Ernst ein IBM Notebook kaufen, oder? Wenn es ein Modell gibt dass das von Dir genannte kann, dann sicher nicht unter 3000 Euro...

Für den ersten Überblick benutze ich übrigens immer Geizhals

L.G.
assign

renew 20.08.2004 20:54

Zitat:

Original geschrieben von lukeen
gibts von IBM was mit radeon9700, dvd+-(!), wlan, bluetooth, ... ??? wo gibts da einen überblick oder sowas wo man die bestelln kann und so?
dvd +- kannst glaub ich vergessen. Die haben nur -.
Radeon 9700 is mir auch noch nicht aufgefallen. Wobei es eigentlich kein IBM Note gibt, welches wirklich als Spiele-Platform konzipiert ist.

Nur mal als kurze Übersicht:
T-Serie: mobile Workstation (also alles was man zum unterwegs arbeiten braucht in einer annehmbaren Größe unterbringen)

R-Serie: bietet wohl die meiste Ausstattung fürs Geld. Sind auch nicht viel größer als die T-Modelle aber angeblich nicht so gut verarbeitet

X-Serie: die Ultra-Konpakten. Also wirklich nur das notwendigste in möglichst wenig Raum

G-Serie: Desktop Ersatz. Wobei hier eher ein Arbeitstier gemeint ist, als eine Spielestation. ;)

Und einen wirklichen Überblick habe ich leider auch noch nicht gefunden.
Die IBM Homepage is da leider nicht sehr übersichtlich.

Ich würd mich einfach mal beim Geizhals und Co. umschaun, welcher Händler IBM Notebooks hat. Und dann dort auf der Händlerhomepage vorbei schaun, und mal nachlesen was die so im Angebot haben.

Denn es gibt soooo viele unterschiedliche Notebooks von IBM, dass nimmer schön is. ;)

Painkiller 20.08.2004 22:25

Also mein absoluter Favorit ist das Acer Travelmate 292 LMi M11.
Das Notebook kauf ich mir auch morgen *freu* :)

http://www.geizhals.at/eu/a102192.html

Beim Saturn gibts das für 1400€

Pentium M 1.5 Ghz
512 MB RAM
60 GB HDD
Radeon 9700 64 MB VRAM
Modem/Lan/Wlan
DVD brenner, was genau müsst ich nachschaun. Ist mir aber eh wurscht.
Ausserdem mit WinXP Pro (kommt eh dazu linux drauf)

lukeen 21.08.2004 10:49

thx! ok dann fallen die ibm weg, will doch ab und zu spielen können und auf lans gehn und so. und außerdem leg ich wert auf einen +-brenner!
das 292LMi M11 hat einen multi brenner (dvd-dual) +, - und ram. dvd-ram is an und für sich ja ziemlich geil aber weiß jemand wie man das benutzt und so??
in wenign wochen werd ich mir das aspire 2023WLMi kaufn...
na gut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag