![]() |
Also ich hab bis dato immer nur LCDs angesteuert, die bereits auf nem uC waren =) ... was allerdings keine Schwierigkeit ist, programmiert mit uVision (also in C)
Naja, Initialisierung eben, Angabe der verwendeten Ports (zwecks Ausgabe usw. ) ... sind alles in Allem maybe 6 Programmzeilen, bis man am LCD was stehen hat ;-) Btw.: www.avrfreaks.org is a feine Seite, die einzig gscheite Site, die ich jemals von einem meiner Lehrer gsagt kriegt hab =) Ciao |
Also ich hab bis dato immer nur LCDs angesteuert, die bereits auf nem uC waren =) ... was allerdings keine Schwierigkeit ist, programmiert mit uVision (also in C)
Naja, Initialisierung eben, Angabe der verwendeten Ports (zwecks Ausgabe usw. ) ... sind alles in Allem maybe 6 Programmzeilen, bis man am LCD was stehen hat ;-) Btw.: www.avrfreaks.org is a feine Seite, die einzig gscheite Site, die ich jemals von einem meiner Lehrer gsagt kriegt hab =) Ciao |
@bulmist
tja mit den entsprechenden c und h files fürs lcd ist die sache natürlich etwas einfacher ;) |
danke für die vielen antworten, ich programmier in assembler
|
danke für die vielen antworten, ich programmier in assembler
|
viel spass mit ASM ;)
|
werds jetzt mal mit dem 8 bit bus versuchen, und mal einfach anfangen display löschen etc.
|
ich würd schauen, dass du vorher ein datenblatt zu dem lcd wo herkriegst sonst is nur eine raterei.
wo hast dus denn her, etc? |
@xandl33: Das erhältliche Datenblatt ist Mist. Da steht fast nix drin. Ev. bekommst vom Händler ne Info welcher Kontroller bzw. ein genaueres Datenblatt
Versuch im Internet sourcen in Assembler zum Hitachi 44780 Kontroller aufzutreiben und versuchs damit. Warum in Assembler? Kannst kein C? Ansonsten wäre der GNU C Compiler gratis. In Assembler dauerts halt einfach um einiges länger. |
@ zed von dort edit: auf http://www.datasheetarchive.com/sea...535&mfg=ALL
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag