WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   mehrere svcd auf dvd brennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141502)

W4tl 11.08.2004 14:09

@ ==C6==

entweder schmort bei mir die hitze wirklich alles durch, oder ich versteh nicht, welches proogi jetzt gemeint ist.

soll ich jetzt dvdlab (link von athropos) oder
xmpeg (was du sagst) oder is es das selbe oder gar nix von beiden, ist die erde eine scheibe oder doch rund, sind frauen pflanzlich oder anorganisch??????????????????????:confused: :heul:

athropos 11.08.2004 14:38

1. wenn die erde eine scheibe wäre könnte sie immer noch rund sein

2. sooo kompliziert ist dvdlab nicht (immerhin komm ich damit auch zurecht ;))

W4tl 11.08.2004 14:42

na gut, werd ichs halt probieren.

nur, wenn du damit zurechtkommst sagt das für mich nichts aus, du kennst ja mich nicht:D :cool:

==C6== 11.08.2004 14:53

hmm dürfte echt an der hitze liegen , jezt hats mich auch erwischt, habe deinen beitrag mit dem hier verwechselt,
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=xmpeg
aber egal diese programme machen auch svcds auf dvd. aber soweit ich weiss wirst du maximal 4 files draufbekommen ausser du legst weniger wert auf die qualität.

http://www.xmpeg.net/DownloadMoreinfos.asp?ID=1


Harika 11.08.2004 15:23

COdiere die Files mit tmpgc auf mvcd und authore das ganze dann. Dann passen rund 10 Stunden Film auf eine DVD in annehmbarer Qualität. Dauert aber etwas.
Ohne neucodieren bekommst keine guten Ergebnisse.
BTW: TMPG DVD Express macht das in einem Schritt.

==C6== 11.08.2004 15:35

hast nen link auch für tmpg?? dvd express

Jack Ryan 11.08.2004 15:49

Also, ganz ohne Änderungen geht es nicht, aber Du brauchst nicht komplett neu zu codieren.

Was Du brauchst ist ein Authoringprogramm (ich nehme TMPEG DVD Author) und die Programme DVD-Patcher und IsoBuster.

Mit IsoBuster kopierst Du die eigentliche MPEG-Dateien auf die Festplatte (Option Extract but Filter only M2F2)

Dann patcht Du die Dateien mit DVD-Patcher von 480*576 auf 352*576 ("patch entire File" da die SVCD-Auflösung vom Authoringproggie nicht akzeptiert wird)

Dann gibst Du die MPEG-Files ins Authoringprogramm und läßt es entsprechend werkeln (ein bissi dauerts da der Audiostream auf 48kHz hochgesampelt werden muß)

Danach, WICHTIG!
Die .vob-Files wieder auf 480*576 zurückpatchen (sonst verdaut es der Player nicht oder falsch)

Dann das ganze brennen und die Sache hat sich...

Am Anfang am besten mal mit einem RW-Rohling testen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag