![]() |
Oh je Michael. Da hab ich wohl irgendwie einen empfindlichen Punkt getroffen.
Ich will nicht, daß Du denkst, daß ich hier eine Hetzjagt anzetteln will (findest Du das Wort nicht selber ein wenig übertreiben?), und Du sollst doch auch ruhig begeistert sein können, und von mir aus auch das Programm weiter empfehlen, doch hörte sich Dein Bericht ein wenig zu "hype" in meinen Ohren an. Da die Hersteller der Produkte ihre Software ähnlich präsentieren (komplett ohne Kritikpunkte), wie Du es hier beschrieben hast, kam mir der Gedanke der Werbung, nicht jedoch die Idee auf eine Hetzjagd oder sowas! Also...fahr mal die Klappen aus und lande ganz sanft... Selber nix für ungut @lex |
Hi @lex,
also damit dieses kleine beiderseitige Mißverständnis nicht ausartet und dieses Forum blockiert, fahr ich nun die Klappen aus und bin gelandet. Und soo ernst hab ich das alles nun auch wieder nicht gesehen http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif gaaaaanz relaxt........ http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Schließlich dürfen wir Flusianer uns ja nicht selbst behaken Gruß Michael |
Hallo Leute,
auch finde das der FSNavigator ein absolutes must have ist. Auch ich werde mich zähneknirschend registrieren. Denn auch ich finde den Preis etwas überhöht. Das Programm kostet soviel wie ein German Airports, aber hier bezahl ich den Karton, die CD (zur Neuinstallation bei Computerwechsel), Handbuch, Charts, den Einzelhändler und den Großhändler mit. Zieht man das alles ab, bleibt für die zweifelsohne sehr guten Designer nicht mehr soviel. Bei FSNavigator sieht das anders aus: Ich muß es mir selber brennen, wenn ích nicht nach Festplattencrash oder Computerwechsel wieder neu downloaden will, was ja auch noch mal kostet. Hinzu kommt das man dann wieder eine neue Reg.nummer braucht, d.h. das bezahlte Programm nicht sofort nutzen kann. Man stelle sich vor, der Reg.nummern-verschicker hat Urlaub. Handbuch ist auch Fehlanzeige. Und was die SID und STAR angeht, im Moment gibt es 5 Stück (gestern). Das werden zwar sicher schnell mehr, aber wieder neue Downloadkosten. Nichtsdestotrotz, ich werde mich registrieren, denn an diesem Programm kommt man nicht vorbei und ich glaube das ist der eintige und wahre Grund für diesen Preis. A3G Ricolo |
Maximal 10 US$ wären angemessen.
BOYKOTTIEREN!!! |
Hallo Caesar,
was willst Du BOYKOTTIEREN, denn die Nachfrage regelt doch das Angebot und wer es nicht benutzen will, kann immer noch die Version 3.0 benutzen. Fakt ist nun mal, das der Autor Helge Schröder all das in sein Programm eingebaut hat, das ihm die Benutzer der Freeware-Version 3.0 angetragen haben. Ich habe es nur kurzzeitig benutzt, weil ich noch andere Flugplaner-Programme habe, die ich auf meinem 2. Rechner benutzen kann und deshalb ist der FSNavigator für mich kein "Must have" Programm. Das aber muß jeder für sich selbst entscheiden, nur ist die Reg Key Geschichte in der Tat unausgegoren und deshalb geht es mir allmählich schon auf den Wecker, das ich jedesmal, wenn ich ein Programm installieren will, meine E-Mails und Reg.Karten nach Paßwörtern, Seriennummern usw. durch suchen muß, weil jedes kleinste Programm jetzt schon so etwas enthält und bei jedem! Update danach gefragt wird. Da wird man schon sensibel und reagiert auch dem entsprechend. ciao Herbert |
Ich bezahle nichts und er funktioniert uneingeschränkt.
|
Alles klar Michael...Taxi to Terminal =)))
An Erikly...soso, Du weißt, daß es Payware ist? @lex |
Hallo Erikly,
natürlich hat es noch keine Einschränkung, denn Shareware kannst Du testen. Das bedeutet, Du hast für 20 Sitzungen ein voll funktionierendes Programm. Willst Du danach noch die Weltkarte sehen, mußt Du Dich registrieren lassen, sonst ist eben Schluß http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Einigen scheint das nicht zu gefallen, deshalb haben heute nacht schon Hacker die Homepage von Helge Schröder heimgesucht http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif ciao Herbert |
Na und wenn ich das Programm deinstalliere und dann wirder installiere?
|
Hallo zusammen,
Erikly, wenn das Programm sauber erstellt ist wird das vermutlich nicht funktionieren. In der Regel schreiben solche Testvollversionen einen Eintrag in die Registry, der erkennt, daß das Programm bereits installiert war (Beispiel: Paintshop Pro). Insgesamt schließe ich mich bezüglich dem Navigator Herberts's Meinung an. Der Preis ist zu hoch. Für den Preis erwarte ich ein gedrucktes Handbuch und eine CD. Etwas billiger und es wäre OK. Schlimmer ist aber, daß man einen neuen Code nach Neuinstallation braucht. Beim FS2000 ist das für manche Anwender keine Seltenheit und da wird die ständige Nachfragerei eher nervig. Was ist wenn Helge das Projekt plötzlich aufgibt (ich will hier nicht sagen, daß ihm ja auch mal etwas zustoßen könnte)? Dann hat man bei einer Neuinstallation ein Problem und Festplattencrashs wäre dann ebenfalls das Ende der doch teureren Software! Das ist für mich eine etwas übertriebene Sicherheitsmaßnahme (Kopierschutz) oder schlecht programmiert (was ich aber nicht glaube). Das Programm hat absolute Qualitäten, ich werde aber weiterhin V3 verwenden. Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag