WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS beendet sich kurz vor den Balearen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141125)

Quax der Echte 06.08.2004 14:40

Moin Patrick.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Rainer Duda hatte mir dabei geholfen, den Fehler einzugrenzen.
CTD mit einer B767 von IFDG und einem b764_panel.zip von AVSIM (verschiedene Bearbeiter).
CTD immer an der gleichen Stelle auf dem Weg von Hamburg nach Kastrup.
Und wie sich dann heraus stellte, n u r mit diesem Flieger. Ich habe dann das Panel mal in den Standard-Flieger des Flusi geladen. Kein CTD. Ich habe dann mal das Standard-Panel in den IFDG-Flieger geladen. Kein CTD.
Nur bei der Kombination IFDG-Flieger mit dem AVSIM-Panel (ich nenne es jetzt einfach mal so) kam es zum Fehler.
Eine nicht befriedigende Erklärung ´damals´: Diese Kombination passt einfach nicht.
Deshalb die Frage: Passiert das nur bei Deiner ATR ? Vielleicht hat die ja auch so ein Problem. Wenn es mit anderen Fliegern kein Problem gibt, lade doch mal versuchsweise ein StandardPanel, auch wenn es nicht zur ATR passt.

JOBIA 06.08.2004 15:24

Ja Martin den gab es. Das GPS im FS2004 wertet auch sämtliche LWM Gewässerdaten usw. aus. Das sieht man sehr schön wenn man hier die Kartenhinterlegungsfunktion nutzt.

Und genau hier war der Knackepunkt. Die im FS2002 neu eingeführte LWM Technik hat sich beim FS2004 wieder geändert. Die Terrainengine hat das verdaut am Boden alles OK. Nur das FS GPS welches diese Daten ausliest legt sich auf die Klappe wenn es auf einen bestimmten Gewässerbefehl stösst.

Könnte mir vorstellen das es auch einen CTD gibt wenn man im Wettermenü die Wetterkarte öffnet diese wertet das auch aus.


Deshalb hatte ich als ich diesen Thread das erste mal gelesen hatte im Hinterkopf das Patrick eine Balearenscenery hat die ev. nicht ganz auf FS2004 Stand ist und noch alte FS2002 Elemente enthält.

Nachdem er erwähnte das es sich um die Eurowings ATR handelt dessen GPS ich nicht kenne kam für mich ev. auch ein anderer Bug in Frage.

Ich kann nicht beurteilen ob das ATR GPS wie das default GPS auch Gewässer auswertet.

Fakt ist aber das sich im FS2004 auch die Codes der Navigationseinrichtungen geändert hat.

Die wird das ATR GPS doch bestimmt auswerten. Ev. legt es sich hier auf die Klappe sei es durch einen Fehler im GPS oder in einem BGL File welches NAV Einrichtungen enthält.

kustra 06.08.2004 16:02

Hi,

wollte eben mal mit dem Standard-Learjet von Lugano über die Alpen nach Stuttgart fliegen, bei realem Wetter mit Active Sky 2004.
Mitten über dem Alpenhauptkamm bei geöffnetem GPS ein CTD ohne Kommentar.
Hab den Jobia-Patch drauf, bei Terra-Mesh Schweiz und Österreich die leeren Texture-Ordner gelöscht.
Könnte dies nicht auch mit AS 2004 (Version 1.1) zusammenhängen?

Gruss kustra

Patrick84 06.08.2004 16:04

Das habe ich glaub ich auch vergessen zu erwähnen.

Ich fliege auch mit Active Sky2004. Die version die ich drauf habe ist die version 1.0!!!


Gruß
Patrick

Rainer Duda 06.08.2004 16:07

Hallo Martin,

Genau. Hatte dies in einem Austria-Thread letztens mal so zusammengefaßt:

--- schnipp ---
Der damals halt bei Gewässern gefundene Fehler tritt genau dann auf, wenn jemand die von Microsoft vorgegebene Markierung einer kleinen LOD-Zelle ändert, also entweder von Wasser auf Land oder von Land auf Wasser. Dazu wurde von Microsoft der Befehl "AreaFill" eingeführt, sinnigerweise dann z.B. mit AreaFill1x1 für so eine kleine Fläche von 1.2 x 1.2 km.

Dieser AreaFill geht nun im FS2004 "in die Hose". Wohl aber auch nicht immer, was mir ein damals gefundenes Gegenbeispiel eines hier auch bekannten Designers gezeigt hatte (alte AustriaPro, schöne Grüße an Heinz). Aber dort wird ja auch ein eigenes Designtool verwendet. Mir war der Fehler damals mit Ground2k und den "normalen" erhältlichen Includes aufgefallen.

Nachdem dies entdeckt wurde hatte Christian Fumey (Autor von Ground2k) in späteren Versionen den Befehl verändert, d.h. es kann zwar weiterhin auf der Oberfläche der Areafill ausgeführt werden, dies wird intern aber als anderer funktionierender Befehl umgesetzt.

Es ist also schon vorstellbar (wenn Stefan irgendwo - und es muß auch nur eine winzige derartige Umwandlung aufgrund eines Verschieben eines Sees oder sowas vorgekommen sein - diesen Befehl angewandt hat), dass dies innerhalb der AA auch vorkommen kann.

--- schnapp ---

Dieses GPS-System wird wirklich überall im Flusi genutzt, also auch bei der Wetterkarte und/oder dem Routenplaner.

Jetzt kommt aber das große "ABER":
Zumindest die FS2004-Version der neuen Aerosoft/Simwings Balearen und/oder Kanaren oder auch sonstwas von Simwings (also alles von Thorsten und Manfred in spanischen Gefilden) haben diesen Fehler definitiv nicht. Dies kann ich nahezu 100%-ig sagen, da ich diese Dateien vor Veröffentlichung auch in den Fingern hatte und die beiden großartigen Jungs den damit verbundenen Fehler kennen.

War damals besonders lustig, weil Thorsten tatsächlich bei einer Kanaren-Insel nämlich genau diesen Bug drinnen hatte (so aus Versehen, wie sich herausstellte)

Ciao,
Rainer.

Patrick84 06.08.2004 17:10

Also ich habe es jetzt mit dem Anderen Flieger versucht.

Und jetzt bin ich noch deprimierter!

Jetzt bin ich nichtmal in die Luft gekommen. Bin gerade auf dem Weg zur RWY und lasse alles in der außenansicht auf mich wirken. Tja. Und kurz vor der RWY Bildschirm schwarz. Und wieder diese Fehler meldung.



Gruß
Patrick

Rainer Duda 06.08.2004 17:56

Hallo Patrick,

Zitat:

Und wieder diese Fehler meldung.
Wie wäre es denn mal, wenn Du auf "Details" klicken würdest. Welches Modul wird denn angemeckert?

Sorry, wenn ich dies im Thread irgendwo überlesen habe. Und hänge hier doch mal bitte Deine scenery.cfg dran. Dann sehen wir, welche Addons bei Dir drauf sind und können es vielleicht besser eingrenzen. Schließlich kann es Querverbindungen geben.

Ciao,
Rainer.

Quax der Echte 06.08.2004 18:11

Moin Patrick.

Ich bin leider nicht so bewandert in den Themen, die hier schon behandelt wurden. Deshalb kann ich auch zu den Scenery-Diskussionen nichts beitragen.
Vielleicht noch ein kleiner Versuch, der allerdings nichts mit den Balearen zu tun hat. Könnte ja auch Zufall sein. Stell doch mal in den DirectX-Einstellungen bei den SOUND-Reitern die Standardbeschleunigung auf AUS, oder versuche mal einen Flug total ohne Sound.
Ja, ich weiß, es klingt bescheuert, aber .....

Patrick84 06.08.2004 18:34

Hallo. Ich hange jetzt mal die Scenery.cfg an die erstellt wurde, bevor ich die Balearen Scenery installiert habe.

Und danach dann nochmal die, die jetzt benutzt wird.



Gruß
Patrick

Patrick84 06.08.2004 18:38

Hier jetzt die cfg. bevor ich Balearen installiert habe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag