![]() |
|
der hat ja nur ne 10MBIT WAN verbindung.
ist vielleicht ein flaschenhals wenn ich ihn später im Heim reinhänge wo er pptp können muss und 100MBit. |
10 MBit am WAN-anschluss reichen für DSL/Kabel, da ja sowieso nicht mehr üer die leitung geht ... für "interne" kommunikation solltest dann eh einen entsprechenden switch verwenden - kaskadierung ist ja durchaus möglich ...
|
naja im heim haben wir ne 100MBit leitung und vpn einwahl zum server damit wir ins internet kommen.
dort will ich dann mehrere laptops online bringen. und dort hab ich ne 100mbit leitung. aber vielleicht werd ich mir daheim doch 10MBit nehmen, bin schwer am grübeln. hab aber wavelan und kein dsl ;) |
ich hatte eine gewisse zeit einen router d-link di-707p mit 7 10/100 mbit ports im einsatz. der war nicht teuer und hat problemlos funktioniert.
|
FR114P, läuft bei mir seit august und schmiert nur ab wenn ich ihn abdreh :D
ist wirklich ein gutes stück, einfach zu konfigurieren, sehr gute firewall und printserver hat bzw. kann er auch (ich weiß, drucker stellst ja auch nicht auf den dachboden);) hat neu 98 euronen gekostet, gebraucht vielleicht die hälfte wennst ihn auftreibst und er in ordnung ist. |
Hab den FR114P mittlerweile seit einem Jahr im Einsatz. Kann ich nur empfehlen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag