WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Austrian Airports - Austausch Taxiwaytexturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140806)

Maverick2002 03.08.2004 20:37

Ich denke, es hat keinen Zweck, hier was zu ändern. Ich habe jetzt zwar im Fall LOWG die zwei Dateien ausfindig machen können, die für die Taxiway- bzw. Apron-Darstellung zuständig sind (BGL's).
Den Texture-Ordner habe ich jetzt mal mit in den neu angelegten Scenery-Ordner kopiert, und auch alle anderen BGL's (die Namen scheinen doch keine Rolle zu spielen). Die beiden "aussortierten" BGL's habe ich weggelassen. Die Gebäude auf dem Airport erscheinen nun korrekt, die Taxiway-Texturen im Prinzip auch, nur mitten im Apron ist z.B. eine Grünfläche, Taxiways, die an die Runway grenzen, schließen nicht bündig ab, u.s.w.
Die beiden BGL's scheinen also noch eine weitere Bedeutung zu haben.
Also, lassen wir's, wie es ist, trotzdem Danke nochmal für die ausführlichen Anleitungen und Beschreibungen.

JOBIA 03.08.2004 21:18

Ja das ist ein eindeutiges Zeichen dafür das die Aprons die vermutlich eh nicht viel AI Rollwege enthalten bzw. wenn dann allenfalls Centerlines (hier wird dann bei AFCAD nur die eigentliche Linie ohne Bodenfläche definiert) definitiv nicht mit AFCAD sondern z.B mit dem Tool SCC oder ähnlichen als Polygon definiert wurde.

Die AA haben mit Sicherheit andere Texturformate als der Default FS.

Da wäre es noch einfacher sich das AFCAD Layout der AA im AFCAD2 Editor selbst mit Apronflächen zu bestücken.

Das Tool AFCAD2 halte ich übrigends von der Bedienung her für eines der genialsten Tools was es gibt.

Kompliziert ist es eigentlich auch nicht.

Aber wie gesagt ich denke nicht das Du Lust hast da jetzt einen großen Aufwand mit zu treiben.

Daher wird es das beste sein es so zu belassen.

Der Schulz 03.08.2004 23:26

@Maverick2002 und das Bild von LOWG
Damit ich das richtig verstehe: Du hast versucht die Standart Taxiway Texturen auf die AA zu bringen ?!
Dein Bild von LOWG zeigt zwar die StandartTaxiways aber die Gebäude im Hintergrund ist genauso Standart und nicht AA !

Maverick2002 04.08.2004 05:51

Mit den Gebäuden hast Du recht, das ist aber normal, da ja nicht alle BGL's bis zu disem Zeitpunkt in den scenery-Ordner verschoben wurden. Nachdem ich hinterher die restlichen Dateien kopiert hatte (siehe meine Antwort weiter oben), waren auch die Gebäude korrekt, allerdings blieben andere Fehler, auch wie oben erwähnt, eben nicht aus.

JOBIA 04.08.2004 06:40

Zu


"Maverick2002 und das Bild von LOWG
Damit ich das richtig verstehe: Du hast versucht die Standart Taxiway Texturen auf die AA zu bringen ?!
Dein Bild von LOWG zeigt zwar die StandartTaxiways aber die Gebäude im Hintergrund ist genauso Standart und nicht AA "!

Das es nicht die AA Gebäude waren ist klar den Grund dafür hat Maverick genannt.

Was nicht ganz richtig ist, daß er versucht hat die Standardtaxiways und Taxiwaytexturen auf die AA zu bringen.

Das würde ich jetzt als Außenstehender so interpretieren das es sich hier um die Defaultaxiways handelt. Das ist nicht der Fall.

Bei dieser Möglichkeit die ich beschrieben habe holt man das ganze AFCAD2 Layout was der "Stefan Rausch" neu programmiert hat und nicht das des FS2004 nach vorne.

Dieses AFCAD2 Layout enthält seit dem FS2004 halt nicht nur die AI Traffic Informationen sondern auch die optischen Layouts.

Diese überschreibt der Stefan dann später noch mit eigenen Polygonen und Texturen. So sieht man später die optische AFCAD2 Komponente nicht mehr. Die Komponente für den AI Traffic selbst bleibt als unsichtbare Information dennoch erhalten.

MS hat diese Möglichkeit auch geschaffen damit der FS abwärtskompatibel bleibt.

Da Maverick die Default Optik des FS2004 besser fand war meine Theorie das die optische Komponente (die ja in Defaultzustand der AA unsichtbar ist) vom AA AFCAD2 Layout ihm ev. besser gefallen würde. Deshalb habe ich die Testmöglichkeit beschrieben wie man dieses zum Testen mal hervorholt.

Unten im Anhang mal das AFCAD Layout von München Default FS2004 und GAP1. Links Default FS2004 rechts GAP1 FS2004. Man sieht hier doch eindeutige Unterschiede. Die Stelle entspricht übrigends dem anderen Screenshot von mir den ich gestern eingestellt hatte.



Zu den Anfangszeiten des FS2004 war hier auch genau das Problem. Es gab kein Tool wie AFCAD2. Installierte man die GAP1 des FS2002 in den FS2004 hatte man zwar alles an optischen Informationen der GAP. Dafür aber noch nicht das unten rechts angezeigte eigene AFCAD2 Layout.

Man sah die Optik des GAP Airports darunter lag jetzt verdeckt das linke Default AFCAD2 Layout. Folglich rollten alle Fahrzeuge am Boden verkehrt durch die Gegend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag