![]() |
@rolfuwe
Danke für deine Werte, hab ich probiert, aber ich bleib lieber doch bei meiner cfg. Anscheinend habe ich mich schon daran gewähnt, ich tu mir da etwas leichter als mit deiner cfg.
So schauts bei mir aus bei 150KIAS und Flaps 25°. Da ich ja kein besonders guter Pilot bin knall ich die Kiste schon irgendwie runter, bis jetzt hat´s das Gear auch ausgehalten... Grüsse Manfred |
Wolfram,
in "meiner" alten 727 habe ich wing_pos_apex_lon von 7,5 auf 18,0 geändert. Testflüge sind positiv verlaufen:cool: Schwerpunkt liegt deutlich besser. Kannst du erklären, was da geändert wird?? Flügel verschoben:confused: Gibst da irgendwelche "sideeffects" zu beachten??? edi |
Hallo Wolfram,
der Tip war nicht schlecht! Habe den Wert wing_pos_apex_lon= auf 26 gestellt und es ist jetzt um einiges leichter auf dem Hauptfahrwerk zuerst aufzusetzen. Werde noch ein wenig weiter testen mit diesem Wert. Gruß Fritz P.S. Habe den Wert jetzt auf 30 stehen und dies scheint bei mir optimal zu sein:D |
Hallo
habe noch ein Screenshot gemacht von der Landung. Gruß Fritz |
@edi und Fritz,
mit dieser Veränderung verschiebt man den Auftriebsmittelpunkt der Tragfläche relativ zur MAC Linie. Das macht bei gepfeilten Tragflächen viel aus. Allerdings sollte auch bei "wing_sweep=XX.X" ein deutlicher Winkel stehen, was bei airlinern ja meist üblich ist. Side effects sind mir bei vernünfiger Anwendung bisher nicht aufgefallen. Sogar bei negativer Pfeilung (nach vorne gepfeilt) ging das in einem Test gut. Zusätzlich mit der Beladung trimmen hilft auch sofern das in den Grenzen bleibt. Wer das mal selbst testen will sollte sich ein super Tool laden. Das wird unter AFSD hier angeboten (klein und fein und freeware) www.perso.wanadoo.fr/hsors/FS_Soft/ Auf der Seite findet sich noch mehr Info für die airfile hacker ;) Gruß, Wolfram |
Ja ja, man sollte spät nachts keine so technischen Erklärungen abgeben. Effektiv wird der Tragflügel relativ zum Schwerpunkt verschoben und damit die MAC (mean aerodynamic chord)Linie gegenüber dem Schwerpunkt justiert. Das kann mit AFSD angezeigt werden, meist ist ein Wert um 25% MAC zu empfehlen.
Im FS aircraft SDK ist da eine Skizze drin. Gruß, Wolfram |
Wolfram,
danke für die Info's!! :) Die Seite ist mir bekannt, aber weißt eh, Airfile verdrehen braucht eine Menge Zeit und Erfahrung:( Bei der alten Fs2002 Beaver habe ich auch die Fläche verschoben. Jetzt geht sie beim Bremsen nicht so schnell auf die Nase ;) Etwas anders noch. Kannst du etwas dazu sagen, wie ich die Stallgeschwindigkeit erhöhen könnte. Bei der B727 mit full flaps sollte das bei 122 sein. Fliegt aber mit 115 noch ganz gut. Vielleicht ein paar Worte. Ich wäre dir dankbar. edi |
@edi
die Stallspeed sollte im .AIR File justiert werden damit das keine anderen Funktionen stört. Jedoch ist hier wichtig zu wissen bei welchem Gewicht der stall unter 122 kts erfolgt. Ist das maximales Landegewicht oder nahezu leere Tanks? Da kann auch 115 kts passen. Als einfache Änderung könnte man die Flaps_lift etwas reduzieren, dann muss mit mehr Anstellwinkel gelandet werden und der stall sollte früher einsetzen. Sonst "spiel" mal der 727 FD im Anhang. Gruß, Wolfram |
@Wolfram,
danke für das File! Ich verwende die Airfile und CFG von Charles Fox (besprochen in der FXP). Und der hat auch so ein XLM-File dabei, das Startgeschwindigkeit und Landegeschwingigkeit in Abhängigkeit vom Gewicht berechnet. Das Starten habe ich mit der Flighttuning-Sektion angepasst. Das gefällt MIR ganz gut! Aber die Landerei gefällt mir nicht so richtig. Wenn's leicht geht, hätte ich da noch gern etwas gedreht. Könntest mir noch sagen, wo ich im AIR-File drehen könnte?? edi |
@edi
Anbei ein screenshot der Table 404 aus dem .air file. Um das komfortabel zu ändern sollte AAM Tool benutzt werden. Damit wird der Auftriebsbeiwert Cl gegenüber dem Anstellwinkel definiert. Den Peak Wert reduzieren oder die Werte leicht nach links versetzen, dann sollte der Stall etwas früher statfinden. Der Winkel ist in rad angegeben ( 1 rad = 57.3 Grad, also 0,25 * 57.3 ergibt ca. 14.3 Grad). Falls Du das nicht selbst anpacken willst, kann ich die .air Datei auch ändern. Gib Bescheid hier im Forum. Gruß, Wolfram |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag