![]() |
..Vielen Dank Euch beiden für die Antworten.
Bedeutet für die Simulation: Ich kann die DC-9 auch mit FS-GPS fliegen (was noch nicht mal unrealistisch ist)und für den Approach bekomme ich eh Vektoren vom FS-Controller:lol: Weiterhin vermute ich auch mal, dass die Finnair 1999 die DC-9-51 mindestens mit GPS nachgerüstet hatte. Viele Grüsse Andreas |
Hi Andreas,
völlig richtig. Rüste die DC9 mit GPS aus und fliege damit, das ist nicht unrealistisch. |
Hallo,
da heutzutage ja Enroute-Charts aus den 70er Jahren nur schwer zu bekommen sind, habe ich mir folgendes überlegt: Wenn man ein Routing nur über VOR oder ADF macht, (wie es ja auch eine Option des FS Flugplaners ist), ist es dann sehr wahrscheinlich, daß man dadurch authentische Luftstrassen der damaligen Epoche "trifft". Könnte man damit halbwegs realistisch eine Route von z. B. Düsseldorf nach München-Riem nachvollziehen, wie sie damals vor der RNAV-Zeit geflogen wurde? Happy Landings FSHeinzII |
Im Prinzip - ja
Natürlich kann sich etwas an den Airways seither geändert haben, aber Navigation nach VOR und NDB ist noch sehr gut im Flusi (weltweit)möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag