![]() |
Moin, soweit ich weis, nur ATI Radeon- Karten.
Flotten Tag...Gruß Jens |
Genial das Teil:
bei meiner ATI9000 hat es das Teil geschafft, mit der PMDG737 und Realweather sowie der Hamburgszenerie meine FPS von 5-10 auf 10-15, ab und zu sogar 20 zu heben. Mein Urteil: Alle ATI-Besitzer, sofort ziehen und installieren und einfach nur genießen.:D :D :D |
Eine Verdoppelug der Frames schafft man auch mit den Originaltreibern - da muss man nur die DarstellungsParameter runterschrauben.
Zaubern kann kein Treiberhersteller. Bei so grossen Änderungen ist die Frage eher: was wird denn noch angezeigt ? Ist AA und AT überhaupt noch aktiv und genauso wirkungsvoll ? Wo sind die Darstellungseinschränkungen (eventuell stören sie ja beim Flusi weniger, aber es gibt sie garantiert) ? Klappt das eventuell nur mit alten GraKas ? Eventuell ist der Treiber ja wirklich was für die 'LowEnd-Fraktion' (P3-1GHz Fraktion mit 9000er GraKa oder weniger), aber sicherlich kein Patentrezept. |
Tja...genau das überlege ich die ganze Zeit. Der Treiber bewirkt auch, dass mein Monitor und Graka sogar 100Hz schafft sogar eine Stufe höhere Auflösung als 1024&768 eigentlich laut techn. Daten des Monitors gar nicht möglich. Ich vermute auch das der Treiber so schlau ist und unwichtiges "canceld". Aber im Flusi habe ich es noch nciht bemerkt und da ich als "Spiel" ehh nur den Flusi habe und der jetzt nah zu ruckelfrei läuft ist es mir latte, denn das fliegen macht nun auch im FS2004 Spaß und das ist doch die Hauptsache...
Noch weiter einen flotten Tag...Mahlzeit |
Ein Glück, dass es die Systemwiederherstellung gibt. Hab bsher den Omegatreiber gehabt und mir gedacht "mal was neues zu probieren".
Systemwiederherstellungspunkt gesetzt und den DNA installiert. FS9 gestartet und Tränen in die Augen gekriegt, das Bild sah so was von sch... aus, die erste MipMaping-Stufe schon nach ca. 100m. Keine Runway wurde in Ihrer Länge texturiert. Alle Einstellungen waren identisch zu denen des Omega (FSAA 4x, Aniso. 8x etc.). Im FS auch nichts verändert. Dann versucht, das FS interne MipMapping auf 8x zu setzten; gleiches Bild nur mit unerträglichem Flimmern. Ich hab alles wieder rückgängig gemacht. Ich bleibt beim Omega! |
@hubi jens
wie sind deine einstellungen im fs 2004 und die der graka himself im 3D bereich. das wäre interessant zu wissen ??? ich werd es mal mit dem dna probieren, habe zur zeit auch omega und der ist schon ganz gut. werde dann berichten. klaus |
@ Klaus
Gute Frage, interessiert mich auch. Meine Treibereinstellungen mal anbei; vermutlich nichts wirklich überraschendes. Gruß Michael |
Moin, alle Einstellungen auf "Standard" - habe nix verändert.
|
Moin,
nun ich auch noch mit "meinem Senf" dazu: System: P4/2.53GHz mit 3/4Gig Rambus und ATI 9700 HH Scenery vor dem neuen DNA: ca. 12-15fps, mit neuem: ca. 19-21fps Probleme: Trotz meiner Meinung nach identischer Einstellungen Probs mit Ani-Aliasing (Treppeneffekt). Nach 30min. "hin- und herspielen" mit den Einstellungen alles wieder Top-Quali, so wie mit den alten Treibern. Nochmal Test wegen fps: ich bilde mir ein, es sind noch 2-3fps mehr geworden sogar. Ergebnis: Der neue DNA ist zumindest besser als die ATI Treiber. Wieviel hängt sicher an dem "feintunen" eines jeden Systems. Grüsse |
Moin Leute.
Hab ja schon in nem anderen Thread über mein PRoblem mit dem neuen Treiber geschrieben. Können vielleicht diejenigen die auch die ATI Radeon 9000 haben mir mal ihre kompletten EInstellungen sagen?Also sowohl Anzeigeoptionen im Flusi (HArdware) und auch bei den Grafikkarteneinstellungen unter: rechter Mausklick auf desktop->Einstellungen->Erweitert. Vielen Dank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag