WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ohne Absender (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139567)

Rumpelstilzchen 19.07.2004 02:51

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
habe nach vergessen ip's kannst nur per spoofing ändern ;)

check mal http://www.bsi.de/fachthem/sinet/vulner/g5048.htm

*seufz* es ist immer das selbe. Man schnappt was aus dem Netz auf und denkt "Das ist es"...

Würde es so einfach gehn, hätten die Spammer diese Technik schon lange genutzt anstatt über gecrackte Rechner und Korea/Taiwan Proxys zu spamen. Aber Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen :-)

rev.antun 19.07.2004 11:35

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelstilzchen
*seufz* es ist immer das selbe. Man schnappt was aus dem Netz auf und denkt "Das ist es"...

Würde es so einfach gehn, hätten die Spammer diese Technik schon lange genutzt anstatt über gecrackte Rechner und Korea/Taiwan Proxys zu spamen. Aber Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen :-)

hm, hast du nicht meine antwort zuvor gelesen "ist schon schwerer, ist gut ... und die solches wissen haben, sind sicher nicht daran interessiert tuvok, mir oder sonst einen "ONU" solche mails zukommen zu lassen."

ich meinte das es nich so einfach ist die ip aus dem protokoll zu ersetzten (ip fake ist meiner meinung nicht ganz glücklich getroffen ..) aber wenn jemand (speziell im asiatischen raum) seinen rechner offen lässt und hier geradezu spammer einläd ...

ich meinte das es sehr wohl die richtige ip ist nur im absender namen nichts eingetragen wurde, und tuvok möge sich diesen ansehen. bekommst zwar nur die ip des mail servers der offen ist aber was solls. hab micht schon öfters mit diesen themen beschäftigt, mails die ich nicht bekommen möchte bekomm ich auch nicht ;) schlimmer sind da schon die arp g'schichteln (siehe linux magazin) weil da hast im internen netz schon mehr probs - je nach OS etc.

@tosto: mit php kannst dich da sowieso brausen gehen ...

Rumpelstilzchen 19.07.2004 14:36

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
ich meinte das es nich so einfach ist die ip aus dem protokoll zu ersetzten (ip fake ist meiner meinung nicht ganz glücklich getroffen ..) aber wenn jemand (speziell im asiatischen raum) seinen rechner offen lässt und hier geradezu spammer einläd ...
Davon gibts aber jede Menge, mein Logfile ist voll damit. Seit ich aber begonnen hab das gesamte Korea, und China- Netz auszuschliessen ist ruhe :-)

Zitat:

bekommst zwar nur die ip des mail servers der offen ist aber was solls.[/b]
jein, ein vernünftiger Mailgate übermittelt die IP. Daher auch der Hinweis das man voerst auf eine Windowsdose muss wo nichts geloggt wird und dann über den Proxy oder das Mailgate (man will ja nicht das irgendwo am Proxy oder Gate geloggt wird oder? *g)

Zitat:

@tosto: mit php kannst dich da sowieso brausen gehen ...
so iss es, php bietet von sich aus gar keine eigene Möglichkeit Mails zu versenden sondern beinhaltet nur eine schnittstelle zu sendmail&Co. Und hier ist man, sofern man nicht der lachende root ist, an die vorgaben des Mailers gebunden.

J@ck 19.07.2004 14:44

Eigentlich witzig dieses Phänomän... egal was man im Netz findet, es wird als 100%ig wahr eingestuft und niemals in Frage gestellt :D

FendiMan 19.07.2004 16:29

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Eigentlich witzig dieses Phänomän... egal was man im Netz findet, es wird als 100%ig wahr eingestuft und niemals in Frage gestellt :D
Auch das Tuvok-Syndrom genannt. :lol:

der_morpheus1 19.07.2004 19:35

Re: Ohne Absender
 
Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
Wie kann im Oe 6.0 eine nachricht kommen ohne absender und Absende mail
ist so ein Spam dings

du spammst, die spammen...
jetzt weißt wie einen das am nerv gehen kann...

rev.antun 20.07.2004 08:40

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Auch das Tuvok-Syndrom genannt. :lol:

na ja er hat es ein weini patschert beschrieben, aber es stimmt schon das es sowas gibt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag