WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   iP233/mmx-Serverconfiguration? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1393)

enjoy2 25.07.2000 22:31

Rund....

lass dich nicht einschüchtert, ein Proxy ist eben ein Proxy, er ruft für dich die Daten, ob jetzt Html, ftp, E-Mail,... ist egal und von ihm rufst du die Daten ab.

Eventuell mit WinGate (Shareware) ist ein direkter Zugriff auf´s Internet möglich, bringe ich aber nicht wirklich (aber mehr Zeitmangel als Schwierigkeiten) zum Laufen.

selber versuche ich in nächster Zeit mit Linux mein Glück.

Enjoy

PS: falls du Fragen zu Jana hast, kein Problem

Sonic 25.07.2000 22:51

Also 1. Ist die ausstattung, selbst für ein M$-Server fast schon zuviel des guten.

2. Giebts leider einige probs mit proxys.

Http und ftp funzen ja (meistens) recht gut, wenn auch etwas langsamer! Wenns dann aber an Mail, news und andere Dienste geht, funzts schwer, nicht bei jedem prog oder garnicht!!

Deswegen meine empfehlung: NIMM LINUX! ;)

Ich weiß linux hat einen schlechten ruf was installation angeht. Das kommt aber großteils aus "alten" Zeiten. Stimmt vor ein paar jahren war es noch eine Qual, alleine ein Singleuser, ohne netzwerk, linux zu installieren. Aber heutzutage sind sogar die als schwer geltenden Linux Systheme recht leicht zu installieren. (zumindest meiner Meinung nach)

Wie du siehst versuchen jetzt einige (die vorher einen Win Proxy hatten) mit Linux ihr glück. Also wieso solltest du dich zuerst Quelen mit Windows und es dann später vieleicht doch mit Linux probieren und dich wieder reinknien müssen?

Also ich hatte zwar ein bißchen erfahrung mit Linux an sich (und vorher schon mit Dos. Deswegen macht mir die kommandozeile und konfiguration mittels eines Editors nichts aus) aber von Netzwerk und gar einem Linux Server hatte ich keinerlei ahnung. Habe es aber geschaft einen Server mit Proxy innerhal ein paar stunden komplett zu machen. Und 2 tage Später hatte ich dann ein Systhem mit ip Masquerading laufen, und seit dem (außer mit einem Spiel das zwar online funzt aber nicht als Server laufen will) keine Probleme.

Außerdem hast du ja das Forum das dich mit Linux unterstützt. Es kennen sich (so wies scheint und im vergleich mit windows) wenig Leute mit Linux aus. Aber es giebt wirklich Fablehafte Dokumentationen und eine fülle an Programmen die zumeist gratis sind.

So genug der überzeugungsprädigt. :)
zum Abschluß sei noch gesagt das ich nicht immer ein Freund von Linux war (habs vor ein paar Jaren probiert und es war mir zu schwer). Aber jetzt bin ich (wie man wahrscheinlcih schon bemerkt hat) ein wahnsinniger Fan von Linux.


------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

spunz 25.07.2000 22:58

meiner meinung nach ist linux fast leichter zu installieren als win.

spunz

Rundumadumleuchtn 25.07.2000 23:00

@enjoy, ich hab jana schon heruntergeladen, und ohne netzwerk vor ein paar tagen ausprobiert. ist ja nicht schlecht.
zur einschüchterung soviel:
mein händler hat seinen proxy mit samba eingerichtet. er kriegt ziemlich viel an post, faxe etc., er könnte sichs nicht leisten, etwas zu versäumen! wenns wirklich schwierig sein sollte, sagt er mir bestimmt wies geht, aber auf dich komme ich natürlich zuerst zurück.
@sonic, ich hab suse 6.3, habs sogar schon einmal installiert, ist jedoch für mich mehr als nur gewöhnungsbedürftig. hab ja schon einmal gepostet: bin ein experimentierfreudiger spätzünder;-)))
trau mich demnächst wieder mal drüber.

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 25. Juli 2000 editiert.]

Sonic 25.07.2000 23:06

Also wenn du Suse Linux schonmal installiert hattest, hattest du ja fast scon einen fertigen Server. Du brächtest nur dafür zu sorgen das deine Internetverbindung einmal passt und dann ein kleines skript (= Text Konfigurationsdatei) zu screiben bez zu "installieren" und dein Server währe fertig gewesen. ;)

Klar ist es etwas gewöhnungsbedürftig (am Anfang), aber wenn du den Dreh mal heraußen hast willst du nichtmehr ohne leben. :)


------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Rundumadumleuchtn 25.07.2000 23:09

na gut, werd mir das handbuch zu gemüte führen :)
ist halt neuland für mich, ausserdem habe ich gehört red hat soll besser sein!

huch, seit wann krieg ich mails vom wcm, daß mir z.b. enjoy geantwortet hat? wie kann ich das abstellen?

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 25. Juli 2000 editiert.]

enjoy2 25.07.2000 23:15

Karl, wenn du den Server unter Win erstellst, vergiß nicht auf einen Firewall, Jana z. B. bietet zwar auch einen gewissen Schutz, aber ZoneAlarm solltest du dir auf jeden Fall holen

EnJoy

PS: habe mir einige spezielle Linuxversionen für Server gezogen, werde sie teste und meine Erkenntnisse bekanntgeben, sobald ich etwas Zeit dafür habe

Ordnungsruf meiner Freundin, ich solle endlich den Comp abdrehen und ins Bett kommen, kann ich nicht wiederstehen

Rundumadumleuchtn 26.07.2000 16:46

muss zu dem ganzen leider eine einschränkung hinnehmen: hab nur 32mb sdram, da ich 64mb für was anderes brauch :(
glaubts daß das genug für meine zwecke ist?

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 26. Juli 2000 editiert.]

Sonic 26.07.2000 16:54

Also unter linux reichen 32 mb allemal. Unter win ists vielleicht schon ein bischen wenig, weiß nicht. Habs nie mit einem Server unter win probiert. ;)

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Lord Frederik 26.07.2000 19:57

HI KARL OLDBOY ;) deine gesamte konfiguration reicht dicke !!!!!!!!!! wie bereits gepostet viel spass damit. liebe grüße LF, beim nächsten Treffen bin ich schon neugierig ob du dich auch über linux drübertraust. auf bald.

[Diese Nachricht wurde von Lord Frederik am 26. Juli 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag