WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Inode xdsl@home VoIP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139022)

LouCypher 19.07.2004 14:24

bei xdsl mit voip bekommst einen router von der inode und einen voip adapter an den du die telfone ansteckst. Der router hat hinten einen 4-port hub an einen ausgang hängst das voip zeug an einen anderen den pc oder deinen router. Die verbindung ist nachwievor eine "wählverbindung" d.h. der pc oder dein router muss eine ppeo verbundung aufbauen können. Wenn dein router mit dem inode xdsl inkl. voip kompatibel ist sollte es keine weiteren probleme geben.

Hab ca. ein halbes jahr lang nicht mehr damit zu tun gehabt, aber es wird sich nicht viel geändert haben ausser das mehr router damit klar kommen. Achte drauf das der router den du kaufst mit dem inode xdsl MIT VOIP!!!! kompatibel ist, nur inode xdsl können beinahe alle aber mit voip ist es ein problem, weil in diesem fall der router eine ip adresse in einem anderen subnet als das adsl modem bekommt und damit kommen bzw. kamen viele nicht klar, also:

xdsl ohne voip: adsl modem 10.0.0.138; my ip 10.0.0.23 (per dhcp)
xdsl mit voip: adsl modem 10.0.0.138; my ip 172.0.10.52 (per dhcp)

Moose 19.07.2004 14:36

Wieso brauch ich dann den Router von Inode?

Du meinst das Modem bekomm ich von Inode, da hänge ich dann einen Router dran, an diesen an einem Port das VoIP Zeugs und den Rest kann ich ja selbst bestöpseln/befunken.

Danke für die Hilfe, hoffe wir schaffen uns das Zeugs dann schnell an.

FendiMan 19.07.2004 15:26

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
xdsl ohne voip: adsl modem 10.0.0.138; my ip 10.0.0.23 (per dhcp)
xdsl mit voip: adsl modem 10.0.0.138; my ip 172.0.10.52 (per dhcp)

Hast Du das nicht vertauscht?
Ich hab X-DSL ohne Voip und mein Router bekommt eine 172.er Adresse zugewiesen.

LouCypher 19.07.2004 15:41

der router von der inode ist gleichzeitig das dsl modem, ohne gehts schwer. DEr zyxel 650, ist ein adsl modem mit router, der router ist bei den einzelplatzzugängen deaktiviert, und das dingt funzt als bridge. Wennst das multiuser upgrade nimmst wird das teil zum router umkonfiguriert und baut selbst die pppoe verbindung auf. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaub beim einzelplatz xdsl mit voip ist es nachwievor pptp (nicht pppoe wie ich oben behauptet hab), aber wie geseagt bin zur zeit nicht mehr ganz up-to-date.

@fendiman: möglich kann mich auch nicht mehr genau erinnern, damals hatten die router halt ein problem das dsl modem zu finden wenn die wan ip des routers welche über dhcp vom inode server kam nicht im selben subnetz wie die des dsl modems war. An die genauen adressbereiche kann ich mich nicht mehr erinnern obs nun 172.x.x.x oder 10.63.23.x war ka.

powerman 19.07.2004 16:07

hi,
ist ja vollkommen wurscht-> was hier gelappert wird....
inode anmelden (fertigstellung in ca. 4 wochen)das zy-modem und die teleeinheit dazu bestellen und fertig.
Nach der installationsanweisung-bebildert- ist das internet in 5 minuten erreichbar. -> mit allem anderen sind probleme vorprogrammiert.
router (selbst kaufen)dazu hängen wenn
kein mehrplatz verwendet wird. einfachste lösung:
inode anrufen-> das service ist perferkt.

Moose 19.07.2004 17:32

AH, hab net gecheckt daß Router/Modem ein Kastel ist.

Wegen Mehrplatzzugang ist das so eine Sache.
Ich habe nicht vor 2,5€ Mehrplatzfähigkeit zu bezahlen wenn nur ein PC im Netz ist.

Es soll halt nur WLAN funktionieren bzw. zwei verschiedene PCs. Da aber nur eine Person das alles nützt kann man wohl eher nicht von "Mehrplatz" sprechen.

Danke für die Infos, jetzt kenn ich mich aus.

Jetzt muß ich mir nur noch die Kündigungsfristen raussuchen.

powerman 19.07.2004 17:56

hi.
aber beide können unabhängig über wlan ins internet. mehrplatz heisst in diesem sinne 253 pc können rein...
ich empfehle dir die mehrplatzeinrichtung für die wenigen euro. diese kosten hast du im einem jahr eingespart. bei einer umstellung kostet es die 130,- €. ist einer überlegung wert!

Moose 19.07.2004 18:08

Auch wieder richtig. Naja, dann sind die 2,5€ eigentlich auch schon egal.
WLan Router bekomme ich eh von Inode, dann weiß ich wenigstens daß alles funktioniert.

Zwergerl 19.07.2004 23:17


@moose
ich hab das paket, das du dir kaufen willst seit herbst 2003 bei mir daheim - VoIP funzt einwandfrei, einmal hat das telefonkastl gesponnen, am abend (nach 17 uhr) angerufen, am nächsten tag wurde es einfach ausgetauscht.

ABER: wenn du die mehrplatzlizenz dazu nimmst, dann is der router so vorkonfiguriert, dass er immer online ist und du dich mit den rechnern nicht einwählen kannst. das bedeutet aber lowID im emule, du kannst über icq keine files empfangen und sicher noch viele einschränkungen mehr weil es kein portforwarding gibt. auf wunsch kann inode das zwar umstellen, dann müßtest du dich aber jedesmal "einwählen" so wie bei adsl.....

powerman 20.07.2004 00:55

hi,
-> zwergel nicht ganz richtig! inode verbindungen sind immer am netz.
das siehst du an den blinkenden lampen am zyxel-modem. der pc hängt sich nur dazu!
für diverse g r o s s d o w n l o a d s steckt du einen router (ich verwende digitus 60,-€)dazu (4x lan mit kabel oder sonst was) = vorteil = firewall x 2 und sämtliche einstellungen kannst du vornehmen, eh wissen.
bei meinem bekannten geht das ganze auch ohne router mit dem grauen, trillian, msn messenger usw. einwandfrei..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag