WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Altitude Concorde (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138831)

nio 20.11.2005 18:16

Ja jetzt ist die Concorde um Längen besser als vorher mit Koch.....

Hab mir noch das einzige Deutsche Buch gekauft, dass ich gefunden habe.......echt interessant! Da stehen echt tolle Dinge drinn!

Wie z.B. das (BA + AF) -Treffen der Concorde in New York vor dem Tower.......

Ich bin gestern das erstemal Zürich angeflogen.....planen mit fsbuild geht gut aber man darf nicht jeden Wegpunkt nehmen.......sonst hat man viel zu viele.

mfg Thomas

FSHeinzII 21.11.2005 14:03

Zitat:

Original geschrieben von nio
Ja jetzt ist die Concorde um Längen besser als vorher mit Koch.....
Habe ich da was verpaßt? Ich dachte, die Altitude Concorde ist die gleiche wie die von Koch oder SSTSIM. Ich dachte, es gibt nur 2 Concorde - die von PSS und die andere, die unter o.g. Namen auftaucht. Gibt es noch eine dritte? Ich habe noch mal bei meiner auf de Verpackung nachgeschaut: da steht "Altitude".

Gruss
FSHeinzII

janosch555 21.11.2005 14:44

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von FSHeinzII
Habe ich da was verpaßt? Ich dachte, die Altitude Concorde ist die gleiche wie die von Koch oder SSTSIM. Ich dachte, es gibt nur 2 Concorde - die von PSS und die andere, die unter o.g. Namen auftaucht. Gibt es noch eine dritte? Ich habe noch mal bei meiner auf de Verpackung nachgeschaut: da steht "Altitude".
Nachdem das SP2 für die Altitude Concorde fertiggestell wurde gab es einige Veränderungen im Entwicklerteam. Einige Entwickler haben das Team verlassen, neue wie ich kamen hinzu. Das führte dazu das das was als SP3 began eine 2.0 Version wurde und auch ein kostenplfichtiges Update damit die neu hinzugekommenden Entwickler nicht leer ausgehen. Daher auch die Umbennung von Altitude nach SSTSIM.com!

Ich würde das im übrigen Update jedem empfehlen weil höchstens 10% des Quellcodes noch mit der Altitude Concorde SP2 identisch sind. Hier mal eine, unvollständige, Liste der Änderungen:


- circa 90% der Altitude Concorde rewritten,
- Neues Panel mit teilweise neuen Bitmaps und überarbeiteten Gauges.
- Neue FDE (deutlich näher an den realworld Performance Werten)
- Neue Aussenmodelle, jetzt auch mit den Prototypen und Pre-Production Modellen
- Überarbeitete Texturen
- Neues Soundset
- Verschiedene Panel für Air France und British Airways
- Komplett neues Fuelsystem das der echten Concorde entspricht. Wird ein orginal Concorde Fuelsheet verwendet und die darin angebenen Fuelmengen in die gleichen Tanks im FS geladen erhält man im FS exakt den gleichen CoG wie in der echten Concorde!
- Massiv überarbeiteter Autopilot (Speziell Max Climb, Max Cruise und Autoland)
- Komplettes Toolset inklusive Load Manager, Takeoff Calculator, Fleet Manager und Texture Installer (das stammt von mir)
- AutoBugging der Gauges mit den Daten aus Load Manager und Calculator (inklusive automatischen Laden des Fuels in die Tanks)
- Viele neue Repaints
- Überarbeitetes Tutorial, dutzende RealWorld Concorde Flugpläne als PDF dabei
- Neue Effekte (Realistische Reheats und ein wirklich spektakulärer Condensation effect über der Tragfläche)


Viele Grüße

Jan Schreiber

FSHeinzII 21.11.2005 15:09

Dann habe ich in der Tat etwas verpasst ;)
Ich fand schon die "alte" Concorde super. Die neuen Features hören sich auch vielversprechend an. Aber ich weiss schon nicht mehr, wann ich die ganzen Flieger alle noch fliegen soll: Ich habe u.a. die RFP742, die PSS Airbusse, PMDG 737 NG und B744, PSS777, CS 727, Altitude Concorde, PT TU-154, dann den Lama Helicopter - o.k. den kann man mal kurz zwischendurch fliegen. Nun kommt auch noch hinzu, dass die Einarbeitung und auch die Procedures bei den klassischen Fliegern wie Concorde, B727, B742 oder TU154 viel zeitaufwendiger sind als bei den modernen Glass-Cockpit Fliegern.

Gruss
FSHeinzII

D-MIKA 21.11.2005 15:15

In der Tat, dein Hangar ist schon recht üppig :-)
Gut, ist jedem sein Ding, aber meist schade um die tollen Flieger, die meist ungenutzt herumstehen.

FSHeinzII 21.11.2005 15:41

Ja, das ist schon schade. Aus diesem Grund habe ich auch beschlossen, mir nicht auch noch die LevelD 767 - sogut sie auch sein mag - oder die Dreamfleet 727 anzuschaffen. Für letztere habe ich in der TU-154 eine schöne Alternative. Auch so ein richtiges Flugeisen. Die PMDG MD11 wäre auch noch interessant, wenn sie denn mal rauskommt. Aber dann muss ich den FS10 mit Sicherheit überspringen, da ich dann noch für Jahre mit den FS9-Addons beschäftigt sein werde.

Viele Grüsse
FSHeinzII

SCHLECKER 21.11.2005 15:56

Da bin ich ganz anderer Meinung. Ich habe auch dieses Add-On und muss sagen, dass es bei mir einfach nicht laufen will. Das heißt, kaum habe ich das Flugzeug ausgewählt, ertönt der Ton, der auch ertönt, wenn man die Kombination für das Aus- und Einschalten drückt schon im Startmenü. Dann klick ich auf den Flug Starten Button und der FS fängt an zu Laden. Aber bevor mein Flusi mit dem Laden anfängt, fängt der Ton an zu rauschen und der Piepton wie im Startmenü ertönt nochmals. Wenn der FS dann alles zu Ende geladen hat, hört man kurz die Triebwerke, die dann aber ausgehen, ohne das ich etwas gemacht habe. Dann geht das Steuerhorn in die neutrale, lässt sich aber nicht mehr bewegen. Zugleich geht das Seitenruder in eine 33Grad Rechtsneigung und lässt sich ebenfalls nicht mehr Steuern, dass heißt, es springt bei Steuerversuchen immer wieder in diese Lage zurück.
Neuinstallation hat auch nichts gebacht.
Ich habe zwar auch schon den Technischen Support der KochMedia Ag kontaktiert und die konnten sich das Problem ebenfalls nicht erklären und konnten auch keine Lösung finden.

Könnt ihr mir da helfen? Wäre sehr nett.

Grüße Marc

D-MIKA 21.11.2005 17:11

Ja Marc, da hast du ja auch ein komplexes Flugzeug.
Probiere zuerst folgendes:
Lade die normale Boeing vom Flusi, wo du gern mit der Concorde stehen möchtest und schalte ALLES ab. Speichere diese Situation.
Jetzt lädst zu beim nächsten Mal diesen Flug und wechselst DANN auf die Concorde.
Richtigerweise ertönt der Gong. Wofür der alles "zuständig" ist, gibts ne Liste.
Mit Rudern kannst du solange NICHTS machen, bevor Hydraulikdruck anliegt (Fly by Wire-System!).
Danach beginnst du nach Liste mit dem Aufwecken vom Flieger.


Das laden von Standardfliegern VOR komplexen Addons ist die beste Möglichkeit um Fehler auszuschließen und wird auch zB von PMDG empfohlen.

Übrigens steht noch GROß und BREIT auf der Concordeseite:

Not for a beginner...

It is easy to become overwhelmed or discouraged if you are not an advanced Flight Simmer.
It is crucial that the manuals are studied carefully to fly this Concorde Simulation. This product is not for a beginner; or for one who only wishes to 'jump-in and fly'. It will take a number of days/weeks to learn how to pilot this machine; though the feeling of accomplishing a successful supersonic flight is incredibly rewarding.

SCHLECKER 21.11.2005 17:14

Danke für den Tipp. Habe ich schon probiert hat aber nicht´s genützt.

janosch555 21.11.2005 17:16

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von SCHLECKER Könnt ihr mir da helfen? Wäre sehr nett.
Grüße Marc

Dumme Frage: Hast du mal das versucht das Tutorial durchzugehen? Ich behaupte mal ohne intensives Handbuchstudium hat man bei der Concorde keine chance.

Zu den Rudern: Das kling mir stark danach als wenn Du vergessen hast auf dem Pilot Overhead die Anti Stall, Aritficial Feel, Electric Trim usw. Schalter nicht benutzt hast.

Ansonsten ist der Koch Support ausser bei Fragen zum Installer sicher nicht kompetent in Fragen der Bedienung. Da würde ich Dir raten das Forum unter www.sstsim.com aufzusuchen, dort gibt's auch weiterhin noch Support für die Altitude Concorde.

Beste Grüße

Jan Schreiber


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag