![]() |
Zitat:
dort siehst du dann die "Internetkopfzeile der aktuellen Nachricht" Du kannst auch versuchen den Ursprungsort herauszubekommen. Entweder unter http://www.geobytes.com/spamlocator.htm den Header kopieren und dann zuschauen was passiert. Oder wenn du lieber keine Daten ins Netz tragen willst ein Tool von VisualRoute verwenden: http://www.visualroute.ffs.net/de/emailtrackerpro.html Da installierst ud einfach das kleien Programm, lädst den Header in das Feld und kannst dan auf der Karte sehen woher der Spam kommt. Allerdings sind die meisten Spammer so klever und verwenden verschiedene Verfahren um die wahre Herkunft zuz verschleiern. Aber manchmal hat man doch Erfolg, bzw kann man zumindest den "versendenden" Server ermitteln. MfG Crazydrummer |
Schnell das Qouting ausgebessert, gell.
Ich hatte schon das untere geschrieben ____________________________________ ÄHEM! Ich will dir ja nicht zu nahe treten,aaaber..... ...warum Antwortest du das mir? -))) _____________________________________ g17 |
Zitat:
:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag