![]() |
ne, das ist es nicht! Es sollen alle 4 gleichzeitig gehen und das geht mit den Disicon LNB ganz gut, hab ich mir erklären lassen. Passende Satelliten/Antennen Dosen etc. mal vorausgesetzt.
Die Lösung mit dem LNB und den 4 direkt angeschlossenen Receivern hab ich ja fast nur mittendrin ist scheinbar sinnloserweise ein Multiswitch mit vier Kabeln als Eingang und vier als Ausgang. mfg Klaus |
Das ist nicht sinnlos.
Wenn Du ein Quattro-LNB (stellt die vier Ebenen Low/vertikal und horizontal, High/vertikal und horizontal zur Verfügung) hast, dann brauchst Du einen Multiswitch, um auf allen angeschlossenen Receivern alle Programme sehen zu können. Du kannst ausserdem eine terrestrische Antenne einspeisen. Wenn Du ein Quad-LNB (hat einen integrierten 4-fach Multiswitch) anstelle des Quadro montierst, kannst Du direkt zu den Receivern gehen. |
Ja schon klar. Aber es war sinnlos so etwas angedreht zu bekommen. Ich hätt mich schon beim Umbau der Anlage informieren sollen! Weil jetzt hab ich Multiswitch + Quattro LNB und gebraucht hätte ich nur eine Quad LNB oder ein DISICON System, was aber sicher teurer gekommen wäre als meine jetzige Ausstattung.
|
Zitat:
Den Multiswitch kannst an jedes LNB mit 4 Ausgängen hängen. Nur wenn du kein terrestrisches-Antennensignal verwenden mußt, kannst ein etwas teures Switcht-LNB nehmen ersparst dir aber den Multiswich. Quad-LNB und Quattro-LNB beziehen sich bei vielen Händlern auf ein LNB mit H/V/DH/DV getrennte Ausgänge also nur für Multiswitch. Die Bezeichnung "Switcht" ist der einzige Garant für ein LNB für 4 Receiver oder einen Multiswitch. |
.
Kaufst dir jetzt eine neue Anlage, brauchts am LNB und am Multiswitch und den Receiver, Diseqc2.0. Damit schaltet die ganze Anlage auf 12Volt Betrieb was den Stromverbrauch senkt und Störungen veringert. Motoren und andere Bauteile machen Meldung, was den Receiver erlaubt immer alles unter Kontrolle zu haben. Zudem kann man mit Diseqc2.0-Bauteilen, <4Geräte in Serie schalten. |
Zitat:
|
von der Antenne hab ich ein eigenes Kabel zu dem einen Fernseher. Beim einen Receiver hab ich ORF digital und bei einem gar nix und bei am mit Zimmerantenne aber ich könnte jeweils auch ohne leben.
Noch net Frage nebenbei. Geht es dass i ORF digital auf mehreren Fernsehern laufen hab. Angeblich soll ma ja nur eine Karte je Haushalt bekommen oder so ähnlich. Ist mir damals zumindest gesagt worden. |
Zitat:
hab selber 3 + 2x Premiere+ORF |
Zitat:
Du brauchst für jeden Fernseher einen Digitalreceiver mit CI-Modul und ORF-Karte. |
Ok, vorerst brauch ich eh wieder mal eine Digitale SatKarte für den Computer.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag