WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Temperatursprümge bei neuem PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138601)

Blaues U-boot 06.07.2004 12:03

@Gamerszene-Pyro
lies bitte den beitrag vor dir


@Blackfox
probier einmal einen anderen prozessor aus
wenns der nicht ist: vielleicht spannungsschwankungen

GFN 06.07.2004 12:16

bei spannungsschwankungen die solche temperatursprünge ausmachen könnten wäre eine cpu sofort tot wenn das mainboard nicht abdreht

kanns sein dass es der falsche sensor ist, ich mein soeiner der irgendwo am mainboard ist und wenns ihm so gefällt mal -^1° und ein andermal 200° anzeigt

Blaues U-boot 06.07.2004 12:23

@Gamerszene-Pyro
ein falscher sensor kanns nicht sein weil er es schon mit einem thermometer selbst nachgemessen hat

gms76 06.07.2004 14:00

Spannungsschwankungen, verursacht durch das Mainboard wären auch mein weiterer Tipp. Bei 68° C raucht die CPU aber noch nicht ab. Also mein Vorschlag ist eben ein Motherboardtausch. Rein theoretisch könnte natürlich ein fehlerhaftes Bios auch für Spannungsschwankungen und/oder Frequenzschwankungen verantwortlich sein. Also wenn noch Garantie ist, MoBo tauschen.
Nur um sicher zu gehen, dass das Betriebssystem unschuldig ist, könnte man noch mit einer Bootdiskette hochfahren und schauen, ob dann auch Temperaturschwankungen auftreten.

malana 06.07.2004 15:21

denkbar unkonstruktivster aller beiträge:

fieber? neuronale netze und so..




http://www.roterstern.at/~studyboard...s/icon_eek.gif

gms76 06.07.2004 16:08

Zitat:

Original geschrieben von malana
denkbar unkonstruktivster aller beiträge:

fieber? neuronale netze und so..




http://www.roterstern.at/~studyboard...s/icon_eek.gif

Deine selbstkritische Haltung ist bewundernswert. Aber du könntest das nächste mal einfach versuchen, überhaupt nichts zu schreiben. So kannst du die Entstehung weiterer unkonstruktiver Beiträge wirksam unterbinden.

:D Danke für den Senf; könnte ich bitte das Ketchup haben? :D

Blackfox 06.07.2004 21:49

Hmmm werden wohl oder über das MB tauschen.

ABER ein kollege kam heute mit einem artikel an über on board soundchips.

Da steht das es möglich ist durch fehlerhafte chips oder treiberfehler, die CPU vollausgelastet wird auch wen far kein sound gespielt wird. Manchmal kan sie dabei sogar überlastet werden und der temperatur bereich kan dabei steigen.

Hmmm kennt wer das problem, den der soundchip ist bei dem MB deaktiviert.

Auch in dem fall würde das MB getauscht werden müßen

Danke für alle tips bisher....

DCS 07.07.2004 10:15

Zitat:

Original geschrieben von malana
denkbar unkonstruktivster aller beiträge:

fieber? neuronale netze und so..




http://www.roterstern.at/~studyboard...s/icon_eek.gif

Ein Virus ??? ( :cool: :D )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag