![]() |
Jetzt wissma immer noch nicht welches Board es ist...*pfff*
Da gibts eine AIA, AIA5 und eine AIV Variante, was soll das? :rolleyes: |
Naja, aber Chipsatz und BIOS ID sind ja identisch mit der hier, was du eben schon gepostet hast: http://www.treiber.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=35904
|
http://www.chaintechusa.com/tw/eng/p...No=13&PISNo=21
Tja.. soll ich's damit mal probieren? ;) Das Bild vom Mainboard sieht mit meinem sehr gleich aus.. lad gerad das Manual mal spaßeshalber runter.. vielleicht erkenne ich da ja noch mehr... Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn es falsch war? |
...es kann auch eine OEM Version für den Compaq PC sein, da wird beim MB-Hersteller meistens nix angezeigt und am MB selbst steht oft nur welcher chipsatz daruf ist.War bei meinem alten celi auch der fall.
|
Zitat:
Siehe dieser Thread Da kann ganz schön was schiefgehen! |
Zitat:
|
OK, thx, auch ne Idee... da natürlich die Produktnummer meines Presarios nicht vorne drauf steht, muss ich nochmal kurz runterfahren und Pc aufmachen und innen schauen.
|
Ach ich weiss schon wo der unterschied liegt.
AIV = mit integriertem Onboard Video AIA = ohne integriertem Onboard Video |
ja, das AIV hat das onboard:
Onboard video subsystem Integrated 128-bit S3 Savage4 2D/3D graphics accelerator Full frame DVD audio and video playback Shared system memory, up to 32MB Option LTI2-8605 adapter to support DFP and NTSC/PAL TV Beim AIA ist ne Graka nötig Ist es sicher ein chaintech? Von Asus gibst eines das sehr ähnlich ist!Link |
Zitat:
Manchmal haben die OEMs BIOS Chips eine kleinere Kapazität als die Retails. Wenn die Größe der runtergeladenen Datei (umgerechnet in mbit) mit der Größe des BIOS Chips übereinstimmt sollte es keine Probleme geben. Mein Dad hat auch einen Fujitsu Siemens Rechner mit einem ECS Board das update hat mit dem Retail BIOS problemlos geklappt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag