WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   WideFS und Projekt Magenta, aber wie? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137780)

Dirkce 05.07.2004 15:02

Tja, poste doch mal die WideFs.ini Dateien ob mir irgend etwas auffällt.

WideFs Server und Client sind die gleich Version gehe ich mal von aus.

Hast du die Möglichkeit noch einen anderen Server und/oder Client völlig nackt aufzubauen und zu schauen ob es damit geht ggf. ohne W-Lan Router oder ähnlichem dazwischen (max. einen normalen HUB).
der Ersatzrechener muß ja nicht performant sein, du willst damit ja nicht fliegen sondern nur testen.

Ciao
Dirk

Flightmania 05.07.2004 15:10

Ähhm ja also ich könnte sowas aufbauen nur das würde ein bisschen dauern.

Emmanuel

Dirkce 05.07.2004 16:02

Lieber ein bisschen dauern als das sowieso nichts läuft -- oder *gg*

Poste aber wie gesagt mal die Dateien - vieleicht hat ja auch noch ein/e andere/r hier eine Idee oder sieht etwas was wir übersehen?

Dirk

Flightmania 05.07.2004 16:27

Also hier die .ini's.

---- WideServer ----
; PLEASE SEE the documentation for parameter details
; ==================================================

[Config]
Port=8002
AutoRestart=0
AutoUpdateTime=13
MaximumBlock=4096
NoStoppedRestarts=Yes
RestartTime=10
SendTimeout=30
TCPcoalesce=No
UseTCPIP=Yes

; -----------------------------------------------
[User]
Log=Errors+

; ===============================================

---- WideClient ----

; PLEASE SEE WideFS documentation for parameter details
; ================================================== ===

[Config]
Port=8002
Window=43,44,886,589
Visible=Min
ServerName=EMMANUEL
ServerIPAddr=192.168.0.3
UseTCPIP=Yes
ButtonScanInterval=20
ClassInstance=0
NetworkTiming=5,1
PollInterval=2000
ResponseTime=18
Timeout=30
TCPcoalesce=No
WaitForNewData=500

; -----------------------------------------------
[User]
Log=Errors+

; ===============================================

Emmanuel

Dirkce 06.07.2004 08:30

Hi,

ich hoffe deinen Fehler gefunden zu haben. Nimm in der client.ini den Eintrag "ServerName=EMMANUEL" raus, das Problem hatte ich vor langer Zeit auch mal das, das System weiss nicht ob er nach Namen oder IP-Adresse connecten soll und die IP-Adresse ist der sichere Weg.
Die Angegebene IP-Adresse ist ja wohl die deines Servers ?!?!

dirk

Flightmania 06.07.2004 12:07

Ja klar die IP 192.168.0.3 ist die zum FSServer. Na ja ich probiere mal.
Ich habe das auch schon mal versucht aber dann zeigt er mir glaube ich auch einen Fehler an ?:confused:

Emmanuel

Dirkce 06.07.2004 13:12

Sollte er dir dort auch einen Fehler ausgeben, diesen bitte auch posten - natürlich nur wenn es ein anderer ist.

ciao
dirk

Kai 07.07.2004 16:10

Hier ist meine Client ini. Versuch mal ob TCPIP=Yes (s.u.) besser klappt.

Gruß, Kai

[Config]
Port=8002
Window=32000,32000,160,34
Visible=Yes
Timeout=20
UseTCPIP=Yes
ServerIPAddr=192.168.0.1

Dirkce 08.07.2004 08:07

Hallo Kai,

TCPIP=Yes ist doch bei Emmanuel drin!?! - eine möglichkeit wäre den Eintrag weiter noch oben zu verschieben - vor den Servername bzw ServerIPAdress.

Das ganze Suchen hier basiert auf der Annahme das, das eigentliche Netzwerk über TCP/IP funktioniert und die Dateien für WideFS in den richtigen Pfaden liegen.

@Emmanuel
gib doch bitte noch mal eine Info wie es jetzt bei dir aussieht.

Flightmania 11.07.2004 22:07

Hi.

War in Schweden.
Na ja momentan siehts so aus das ich das mit WideView gestalten werde aber ich versuche auf einem alten PC den FS02 draufzuhauen aber ich bin mir nicht sicher ob das funzen wird (133mhz).

Emmanuel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag