![]() |
also ich sage mal, wenn du hier um hilfe suchst, dann solltest du ein wenig kooperativer sein... aber ist eben deine sache...
und es mach schon was aus ob du einen 386er oder 1.2 Mhz prozi hast und auf beiden einen virensanner, z.b. ad-aware, firewall und dergleichen hast..... dann kann es nämlich schon sein, dass sich aufgrund der systemressoourcen einige Programme, z.b. Outlook (hatte ich auch schon mal) aufhängt..... lg:) |
Bingo _m3, der Norton wars.
|
Würd aber eher mit dem Problem leben als den Virenscanner deaktivieren...
Jak |
Zitat:
willst nicht gleich auch noch das ethernetkabel kappen ? is auch sicherer :rolleyes::p |
Zitat:
willst nicht gleich auch noch das ethernetkabel kappen ? is auch sicherer :rolleyes::p |
Es geht immer um einen Kompromiss von sicherheit und bedienbarkeit.
Mir sind die 10sek beim start leiber als die Zeit die mich eine Vireninfektion kostet. @netzwerkkabel kappen: Es ist angeblich in Anwaltskanzlein üblich zwei PC's zu haben: Einen mit den Klientendaten und einen der am Internet hängt ;). Jak |
Ich lass den Norton eh drauf. Jetzt wo ich weis warum Outlook sich so verhält ist das OK.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag