![]() |
@Sebastian,
zur Batterie: sobald man das FE-Panel aufruft schaltet sich die TU154 sowieso Cold+Dark, man muß also alle Schritte durchführen. Es wird aber empfohlen den Standardflug mit einer Cold+Dark-Cessna zu speichern. Damit entfällt das Problem mit der Batterie. Zum Joystick: wenn sich die "Uhr" im Joystick-Panel bei den einzelnen Achsen bewegt dann sollte er auch im Flug funktionieren. DIE ANIMATIONEN FÜR SEITEN- UND QUERRUDER FUNKTIONIEREN ALLERDINGS NICHT! Alle anderen Animationen (Gears, Flaps, Spoilers) sieht man aber. Da ich einen anderen Joystick habe (MS-FF2) kann ich Dir nur meine Achsenbelegung nennen. Hab die auch mal meine TU154_cfg als Zip angehangen. Die Datei befindet sich im Ordner ../Gauges/TU154_cfg. Weiß nicht ob sie mit Deinem Joystick funzt aber ein Versuch ist es Wert und kaputt machen kann man nix. Folgende Belegung verwende ich: Ailerons: 11 Elevator: 12 Throttle 1-3: 13 Rudder: 14 Tastenbelegung (Joystick): 101: Brakes 102: AP Off (Autopilot aus) 103: Trimm down 104: Trimm up 105: Trimm left (Querruder) 106: Trimm right (Querruder) 107: AT Off (Autothrust aus) 108: Gear Sichten (Coolie-Hat): 120-127 101 bedeutet dabei Taste 1 an Joystick 1, 201 würde Taste 1 an Joystick 2 bedeuten. Mit den beiden vorletzten Optionen in der Tabelle der Achsen-Zuordnung lassen sich noch Nullzone und Verzögerung jeder Achse einstellen. Einfach probieren und die Uhr beobachten. Man kann das ganze auch im Flug ändern und so seine perfekte Anpassung finden. Nochmal kurz das Thema GPS: wenn ich richtig informiert bin dient das GPS auch heute noch nur der Information bzw. als ungefährer Vergleich. Das liegt vor allem daran das die Toleranzen bei der Positionsbestimmung für die Luftfahrt zu Hoch sind. Selbst die modernsten FMC´s etc. beziehen ihre Daten noch vin IRS, die angezeigten GPS-Daten dienen nur der Info. Deshalb auch in der TU noch NVU und Navigator. Und soweit ich weiß navigieren die 742, die noch nicht mit FMC ausgerüstet sind (noch ´ne ganze Menge) auch noch mit INS. Zumal in der TU154 auch das GPS nur zum Vergleich dienen würde-es als Navigationsgerät zu nutzen geht ja nicht. Viele Grüße |
Zitat:
Bitte helft mir noch mal weiter. |
Hmm, leider gehen mir da jetzt die Ideen aus da ich solche Probs noch nicht hatte und auch den Joystick nicht kenne. Hast Du zwei Joysticks? Nehme ich mal an da Dir ja in dem Menü Joystick 2 angezeigt wird. Da Du aber schreibst das sich die Uhr bewegt müßtest Du ja di Achsen richtig zugeordenet haben. Hast Du evtl. vergessen Deine Einstellungen zu speichern? Der rote Button rechts oberhelab der Uhr speichert die Einstellungen, der grüne links oberhalb der Uhr setzt die Einstellungen zurück.
Noch etwas: bei mir funzt es auch wenn ich den Joystick im FS aktiviere und im Tupolev-Menü keine Achsen zuordne. Wichtig ist aber das man die TU aus Cold+Dark zum laufen bringt. Wenn man den Flug mit laufenden Triebwerken startet und das FE-Panel NICHT aufruft (was die Maschine ja ausschaltet) bekommt man den Flieger definitiv nicht in die Luft. Selbst wenn alle elektrischen Systeme eingeschalten und alle Warnleuchten aus sind, der Flieger wird nicht abheben. Versuch das doch mal. Den Joystick im FS aktivieren und in dem TU-Menü keine Achsen zuordnen. Dann wie im Tutorial beschrieben die Maschine aus c+d zum laufen bringen. Dann sollte sie sich auch steuern lassen, wenn auch etwas eigenartig. Wenn das funktioniert hilft es schon weiter bei der Fehlersuche. Viele Grüße |
Zitat:
|
Hi Sebastian,
häng doch mal dein aktuelles tu154_cfg hier an, vielleicht fällt ja da irgendwas auf. Diese TU-interne Routine übernimmt eigentlich die IDs aus dem Windows, es ist schon merkwürdig, dass nur ein angeschlossener Joystick die ID 2 bekommt. Hattest du früher mal zwei Sticks (oder Stick + Gamepad, etc.) in Betrieb ? Noch mal die Prozedur kurz zusammengefasst : - Joystick im FS ganz deaktivieren - Joystickpanel im Tu-154 Panel aufmachen, kommt z.B. mit Aileron und der ID 11 hoch. Jetzt Querruder entsprechend bewegen. Tut sich was auf der "Uhr" ? Wenn ja, mit dem Button abspeichern. Wenn nein, IDs solange durchprobieren, bis Reaktion auf der "Uhr" erfolgt. Kann 12, 21 oder was auch immer sein. Wichtig ist, mit dem im Tutorial beschriebenen Button im Joystickpanel abspeichern. Wenn Aileron fertig, dann mit Elevator, Throttle, etc. genauso wie oben beschrieben weitermachen und immer wieder speichern, bevor du mit dem nächsten weitermachst. Michael |
Ich habe schon ein Gamepad in Benutzung, welches NATÜRLICH NICHT angeschlossen ist und auch nicht in der Gamecontrollereinstellung in der Systemsteuerung dargestellt. Dort erscheint nur mein WingMan. Die Uhr funktioniert und die Achsen zeigen entsprechend der Ruderbewegungen an. Aber wie gesagt, nur bei Joystick 2, was für sich schon sehr komisch ist.
Ich muss dazu sagen, dass ich bis jetzt keine Lust hatte, das Tutorial abzuarbeiten, wenn ich nicht einmal das Flugzeug steuern kann. Ich katapultiere mich mit der Schnellverstellung hoch und versuche zu steuern. Tja, und die gauges.cfg habe ich bereits vom Vorredner downgeloaded (siehe oben). Ändert gar nichts. |
Hi Sebastian,
so kommen wir aber nicht weiter. Du musst schon das Tu154_gau.cfg im Defaultzustand verwenden und dann wie beschrieben vorgehen. Dann das resultierende Tu154_gau.cfg hier posten. Kann ich dann ggf. an den Designer weiterleiten und rückfragen, wo das Problem liegen könnte. Anderer Stick, andere Stick-Konfiguration im Windows und schon sieht evtl. das cfg-file ganz anders aus. Sven's cfg war nur ein Versuch, ob es vielleicht zufällig passt. Michael |
Hier die Datei. Rollen am Boden klappt komischerweise, wenn ich oben am Panel den 10°-Schalter umlege. Wahrscheinlich bin ich nur zu doof, aber es ist schon schwer, wenn man nichts versteht und das Tutorial in einigen Punkten überholt ist.
|
Hi Sebastian,
sieht soweit OK aus, allerdings hast du die Schubachse nur für das linke Engine (rud_1_kanal=23) definiert, Engine 2 und 3 stehen auf Null. Trag die 23 auch mal für die beiden anderen Engines ein, dann hast du etwas mehr Schub ;). Also : rud_2_kanal=23 rud_3_kanal=23 Michael |
Und ihr könnte die Steuerflächen "steuern"? Der Flieger reagiert? ICh versteh es nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag