WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   VoiP Provider gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137418)

PhelanWolf 21.06.2004 11:40

????????

Also eine VoiP fürs Internet gibts, sprich
das Telefon hängt am Netzwerkanschluß und Du telefonierst mit einem anderen der auch einen VoiP Anschluß hast, da brauchst nix zweiter Anschluß und Telekom. Auch nix entbündeltes...!!! Zumindest nicht für den VoiP Verkehr.

Das was Du brauchst wäre für den Internetzugang eine enbündelte Leitung für den Aufbau der Internetverbindung, die VoiP Verbindung, liegt ja auf der Internetverbindung und nicht umgekehrt!!!

Sprich ohne Internetverbindung (wenn man nicht nur im internen LAN telfonieren will) keine VoiP.

sillybilly 21.06.2004 11:49

Hi
Also ich kenne nur 2 VoiP Anbieter in Österr.

http://www.tarifecheck.at/festnetz.php?detail=voip

M.f.G. Herbert

SourceGrabber 22.06.2004 11:29

@Wolf: Ich habs ja so gemeint, dass dich ein anderer Provider kaum Router betreiben lassen wird, die du entsprechend konfigurieren kannst dass man über einen anderen Provider VoIP über die Internetleitung vom ersten fahren kannst.

Denks mir halt so! Deshalb auch das mit der entbündelten Leitung.

maxb 22.06.2004 20:55

Zitat:

Original geschrieben von SourceGrabber
@Wolf: Ich habs ja so gemeint, dass dich ein anderer Provider kaum Router betreiben lassen wird, die du entsprechend konfigurieren kannst dass man über einen anderen Provider VoIP über die Internetleitung vom ersten fahren kannst.

Denks mir halt so! Deshalb auch das mit der entbündelten Leitung.

na klar geht das :confused:


du kannst VoIP über jeden Internet Anschluss machen, auch über WLAN, UMTS usw. Die VoIP Control Server und Gateways zum herkömmlichen Telefonetz können rein theoretisch irgendwo auf der Welt stehen.

...nur die Dienstequalität (und der Preis) wird dadurch beeinflusst :ms:

SourceGrabber 23.06.2004 12:58

ok verstehe. Verstehe von der VoIP Technik ja kaum was. Weiß nur dass Inode da zwei Geräte dafür liefert (1x Router, 1x Telephone Adapter) und der Router ist so konfiguriert das nur ein PC am Port 2 und der Telephone Adapter an Port 1 angeschlossen werden können. Sonst läuft an keinem der 4 Ports etwas.

Daher auch das Problem, dass wenn du von einem ISP einen Router/Modem bekommst auch vielleicht den Telephone Adapter des anderen Providers nicht zum Laufen bringen wirst oda bin ich schon wieder absolut falsch?

powerman 23.06.2004 14:10

hi,
auf alle port x 4 kannst tele oder internet anschliessen. schreib doch nicht so einen dreck, wenn du dich nicht auskennst. ruf bei inode an, dann hast die antwort. nicht blöd herum speckulieren, das nichts bringt.

SourceGrabber 23.06.2004 15:26

in der Anleitung stehts aber so drin! Dafür kann i ah nix.

killbill 29.06.2004 10:36

VoiP
 
Hi,

Na, na, na, na :p

Ich habe seit ein paar Wochen die Senaris Flat. Da ist das Arbeiten mit VoiP kein Problem.

Na, na, na, na :p

Bye

Bernd0815 30.06.2004 05:56

das Problem bei deiner Überlegung ist das,
wenn mal etwas ned funkt -- wer ist Schuld?

der ISP weil die Leitung leckt oder ver VoIP
Provider? Und wie findest es raus?

Bei den VoIP Produkt von Inode hast du eine reservierte
Bandbreite die fürs Telefon bzw. für das Fax reserviert ist
das heist du kannst saugen und Telefonieren gleichzeitig,
ohne das die Verbindung abreist.

Wenn das nicht alles auf einander abgestimmt ist sehr ich da
ein kleines Problem auf dich zukommen. Aber wennst meinst.

killbill 01.07.2004 11:06

VoiP mit Senaris
 
Habe mich damit ehrlich gesagt noch gar nicht so richtig auseinandergesetzt, hatte bis jetzt aber auch noch keine Probleme damit. :o
Muss man doch nicht so negativ rangehen. Miesepeter.
Falls ich da mal Probleme habe, sag ich's Dir und dann kannst Du immer noch sagen: " Ich hab's Dir ja ..." ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag