WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   auflösung - optimierung bei websites (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137388)

_m3 21.06.2004 21:08

Zitat:

Original geschrieben von RaiseHell
Hm, aber is mittlerweile nicht 1024*768 Stand der Dinge und wird vor allem von der überwältigenden Mehrheit auch verwendet?
Vermutungen!

Sesa_Mina 21.06.2004 22:20

Genaue Informationen gibt nur ne Seitenstatistik die du auf deiner Seite verwenden kannst.

Welcher Browser?
Welche Auflösung?
Woher?
Wann?
Wie viele?

usw...

Damit findest du am ehesten heraus was "standard" ist.

_m3 21.06.2004 22:32

Und wie willst Du die Auflösung des Besuchers herausbekommen? :ms:

Sesa_Mina 21.06.2004 22:34

Also die Bildschirmauflösung ist extrem leicht abzufragen. SelfHTML wird dir da mehr dazu sagen so du suchst :)

cg32 21.06.2004 23:41

Kommt auf den Einsatz der Seite an.

Kommerzielle Seiten bzw. Seiten für eine möglichst große Benutzergruppe sollten auch alle Möglichkeiten unterstützen - d.h. zu allen Browsern kompatibel sein sowie auch unter 800x600er Auflösung den Hauptcontent präsentieren sowie navigierbar sein.

zB. Banner etc. lassen sich oftmals an den rechten Rand über der 760er Grenze plazieren.

RaiseHell 22.06.2004 02:27

Also meiner bescheidenen Meinung nach is 800*600 schon veraltet, spätestens seit 2004. In den letzten 2 Jahren hab ich bis auf eine einzige Person niemanden kennengelernt - weder persönlich noch per Internet - der nicht 1024*768 oder höher gehabt hätte.
Klar gibts noch vereinzelt Leute die mit 800*600 unterwegs sind, aber wegen einer so geringen Minderheit die Seiten daran anzupassen, find ich is der falsche Weg, weil damit heutige Auflösungen und Bildschirmgrössen in ihrer Möglichkeit eindeutig eingeschränkt werden.

Ich selber bin seit wenigen Wochen mit einem 22" CRT auf 1600*1200 unterwegs (davor lange Zeit auf 17" mit 1024*768) und 'freu' mich immer über Seiten, die dann ein viertel der Bildschirmgröße verwenden weil sie mit fixen Breiten konzipiert wurde.

Und wenn man immer auf die Rücksicht nimmt, die mit den niedrigsten Auflösungen unterwegs sind, dann machen wir doch gleich alles für 640*480, da gibts nämlich auch sicher noch einige ;-)

Und wenn ich bedenk, wie stark derzeit TFTs Absatz finden, die ja alle Auflösungen von 1024*768 oder aufwärts unterstützen, Notebooks detto, dann frag ich mich schon, wer noch mit 800*600 surft =)

_m3 22.06.2004 06:27

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
Also die Bildschirmauflösung ist extrem leicht abzufragen. SelfHTML wird dir da mehr dazu sagen so du suchst :)
Auch wenn jemand nicht den IE hat? ;)

_m3 22.06.2004 06:30

Zitat:

Original geschrieben von RaiseHell
Und wenn ich bedenk, wie stark derzeit TFTs Absatz finden, die ja alle Auflösungen von 1024*768 oder aufwärts unterstützen, Notebooks detto, dann frag ich mich schon, wer noch mit 800*600 surft =)
Und wieviele Leute nutzen die Aufloesung nicht, sondern fahren mit 800x600, "weil sonst alles so klein wird"?
Also ich kenn da einige ... :(

Ad Aufloesung:
MS loest sich mit Longhorn komplett von der Pixel mal Pixel Philosophie und setzt auf vektorbasierte Designs, da sie davon ausgehen, dass es 2006/2007 Displays mit 300/600 dpi geben wird, auf denen klassische Layouts ungefaehr die Groesse einer Briefmarke haben.
IMHO ist das ein Hinweis darauf, eine Seite keinesfalls mit absoluten Pixelwerten zu designen. Damit ist dann auch die 800x600 Diskussion hinfaellig.

RaiseHell 22.06.2004 16:23

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Und wieviele Leute nutzen die Aufloesung nicht, sondern fahren mit 800x600, "weil sonst alles so klein wird"?
Solche Leut ghörn dann aber e gschlagn, da bekanntlich bei TFTs das Bild ja nur in einer Auflösung optimal is ;P

snowman 22.06.2004 18:33

Das heißt, du surfst auf deinem 22" im Vollbildmodus???

gruss,
snowman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag