WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Luftdruck (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137300)

Lörch 20.06.2004 21:45

Genau, Kollsmanfenster war's.

Zitat:

QFE wird glaube ich von Segelfliegern verwendet, oder?
Naja, ich verwende lieber das QNH, aber im Grunde ist das QFE hier eine praktische Sache. Soweit ich hier an der Grenze mitbekommen habe wird das QFE bei Anflügen von französischen Piloten gerne verwendet. Aber letzendlich bleibt doch das QNH die sinnvollste Einstellung.

Simfan 21.06.2004 09:34

QFE macht nur bei Kunstflug direkt über dem Platz wirklich Sinn. Ansonsten ist es eher kontraproduktiv, speziell bei Streckenflügen, mit QFE zu fliegen. Standard ist wie schon oben gesagt QNH.

QNH ist übrigens der QFE mit Hilfe der ICAO-Standardatmosphäre auf MSL zurückgerechnet, d.h. mit dem Druck- und Temperaturgradienten der ISA (Icao Standard Atmosphere). QFF ist dasselbe nur mit der wahren Flugplatztemperatur, die ja auch Auswirkungen auf den Luftdruck hat. In der Praxis wird QFF allerdings nicht verwendet.

Frank_IVAO 23.06.2004 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Lörch
Dadrüber fliegst du mit 1013,25 hPa = 29,92 mb.

Wenn hPa = mb , wie dann 1013,2hPa = 29,92 :confused: :confused: :rolleyes:

1013,2 hPa/mb = 29,92in/HG

Julietnovember 23.06.2004 16:03

Genauso ist das. Die 1013 sind hpa und mbar!!! Die 29.91 sind inches Quecksilbersäule. Nicht aber mmHG (Millimeter Quecksilbersäule) wie in der Medizin noich teilweise üblich.

J.N.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag