![]() |
Noch eine Ergänzung:
Wenn man keinen Kreuzrahmen verwenden will, muss man notgedrungen die beiden sehr breiten Maxima peilen, deren Spannungen jedoch zueinander um 180° phasenverschoben sind. Wenn man jetzt dazu das Signal der Stabantenne addiert, dann bleibt auf der einen Seite ein starkes Maximum, auf der anderen Seite entsteht jedoch durch Auslöschung ein Einbruch. Das Richtdiagramm der gesamten Antennenanordung hat dann die Form einer Herzkurve (Kardioide) und ist somit zum Peilen eindeutig. Hans |
Habe es jetzt mit Hilfe dem buch und euren Antworten, eigentlich fast verstanden. ;)
Also vielen Danke gruss CathayFan |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag