WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pc friert einfach ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137188)

PzAB9_1 18.06.2004 14:05

Der schaut ja schon ganz gut aus ;) ein Versuch kann sicher nicht Schaden ... obwohl bei mir :rolleyes:

Übrigens ... ich bin wieder drin :cool: und gerade dabei die Daten zu verschieben und die Partitionen neu zu formatieren.

Da gab es doch etwas mit "fixmbr" oder so ähnlich über die Wiederherstellungskonsole !? na mal suchen gehn


inzwischen besten Dank für eure Hilfe :)


mfg
PzAB9_1

Karl99 22.06.2004 10:40

Booten von CD, wenn´s anders nicht geht, nur möglich, indem Du die CD als 1. Bootdevice einträgst und 2. und 3. Startoption leer lässt.

Voraussetzung allerdings: Vom CD-Laufwerk kann gebootet werden und CD selbst ist bootfähig.

LouCypher 22.06.2004 12:02

ist er immer schon eingefroren, oder ist das von heut auf morgen passiert und seither will er nimmer so recht? Welches windows? Bei xp systemwiederherstellungspunkt von einer woche vorm ersten mal einfrieren hernehmen.

PzAB9_1 22.06.2004 13:06

Hallo,

also, es dürfte sich dabei um einen Konflikt "Windows vs. Linux" handeln, irgendwas hatte sich da nicht vertragen.

Habe dann die erwähnte "Zusatzpartition" zuerst auf Fat32, dann auf Ntfs (ging leider nicht anders) konvertiert und danach wieder an eine bestehende Partition angehängt.

Suse bleibt also vorerst verbannt ;)

Nur der Linux-Bootloader ist mir geblieben :( .... konnt ihn bis jetzt nicht entfernen.


Zitat:

Booten von CD, wenn´s anders nicht geht, nur möglich, indem Du die CD als 1. Bootdevice einträgst und 2. und 3. Startoption leer lässt.
Voraussetzung allerdings: Vom CD-Laufwerk kann gebootet werden und CD selbst ist bootfähig.
Werde das gleich mal probieren

Zitat:

ist er immer schon eingefroren, oder ist das von heut auf morgen passiert und seither will er nimmer so recht? Welches windows? Bei xp systemwiederherstellungspunkt von einer woche vorm ersten mal einfrieren hernehmen.
Von heute auf morgen, .... also auch nicht gleich nachdem ich Linux installiert hatte, sondern erst einige Tage später.
Darum hatte ich diese Möglichkeit zuerst mal ausgeschlossen, oder besser gesagt gar nicht bedacht.

Lief anfangs ganz normal, dann kam eben der Punkt wo er immer für einigen Stunden Abkühlung brauchte. Habe dann eben neue Wärmeleitpaste draufgegeben und einen neuen Lüfter, und es lief einige Tage wieder ganz normal.

Wiederherstellungspunkte gibts "leider" keine ... da deaktiviert.


mfg
PzAB9_1

PzAB9_1 22.06.2004 14:28

Wieder ich ;)

also das mit dem Deaktivieren des 2ten und 3ten Bootlaufwerks hat tadellos funktioniert.

Scheint als ob nun auch der letzte Linux-Rest entfernt wurde.

Recht herzlichen Dank ..... natürlich auch an alle anderen für eure Tipps.

Wobei sich mir dann wieder zwei Fragen aufdrängen, die für euch Experten vielleicht lächerlich klingen.

1:
Was unterscheidet oder besser was ist der Grund dass es mit dieser Einstellung

"1es cdrom, 2es und 3es abschalten" funktioniert hat,

und vorher

("1es cdrom, 2es floppy, 3es hdd") nicht ?

2:
Kann man vom mbr irgendwie ein Backup anlegen um es beim nächsten mal einfach drüberzuspielen.



mfg
PzAB9_1

eAnic 22.06.2004 14:42

Zitat:

Original geschrieben von PzAB9_1
2:
Kann man vom mbr irgendwie ein Backup anlegen um es beim nächsten mal einfach drüberzuspielen.

Ich kenne kein Tool, dass den MBR sichern kann, aber du kannst von der WinXP CD-Rom booten und dann in der Konsole 'fixmbr' eintippen. Damit wäre dann der Lilo endgültig verbannt.

btw. hast du schon XoL runtergeladen und getestet?

PzAB9_1 22.06.2004 16:44

Hi,

Zitat:

Ich kenne kein Tool, dass den MBR sichern kann
schade :(

Zitat:

aber du kannst von der WinXP CD-Rom booten und dann in der Konsole 'fixmbr' eintippen. Damit wäre dann der Lilo endgültig verbannt.
das hab ich nun endlich gemacht :D nachdem mir Karl99 den entscheidenden Hinweis gab ... aber thx :)

Zitat:

btw. hast du schon XoL runtergeladen und getestet?
runtergeladen schon aber leider noch nicht getestet, muss mir erst eine separate alte Kiste herrichten um mir zukünftig solche Scherereien zu ersparen ;)


mfg
PzAB9_1

FendiMan 22.06.2004 21:32

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Ich kenne kein Tool, dass den MBR sichern kann
Sollte mit Ranish Partition Manager funktionieren.

PzAB9_1 23.06.2004 08:23

Guten morgen,

Zitat:

Sollte mit Ranish Partition Manager funktionieren.
Danke für den Link

Da meine Englischkenntnisse noch irgendwo in Büchern schlummern ;) bin ich mir nicht sicher ob ich das jetzt richtig rausgelesen hab, aber das Programm ist anscheinend genau das gleiche wie Partition Magic .... nur eben von einer anderen Firma.

Oder hat es eine Spezialfunktion um nur den MBR zu sichern ??

In der deutschen FAQ wird zwar sehr schön der Aufbau etc... beschrieben, aber es geht daraus nicht hervor ob er nur komplette Partitionen sichert oder eben auch nur den mbr.

Werde mal ein wenig herumgoogeln.

Inzwischen besten Dank :)

mfg
PzAB9_1

LouCypher 23.06.2004 09:34

wenn du die xp wiederherstellungskonsole auf die platte installierst, kannst jeder zeit dorthin booten und den mbr mit fixmbr reparieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag