WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   A-Synchron- statt Benzinmotor? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137154)

Madmexx 18.06.2004 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
naja die größe einer asynchron maschiene kommt immer auf die kühlung drauf an!

es gibt sehr kleine bauformen aber die sind dann wassergekühlt:D


ja das stimmt schon.Hab vergessen zu erwähnen dass der Motor bereits 15!Jahre im Einsatz war und abgebrannt ist.

PowerPoldi 18.06.2004 18:48

7000€ sind sicher zu hoch gegriffen; um den preis krieg ich schon einen 55 kw Motor mit Getriebe, ein- u. abtriebskupplung

meine schätzung: ~3500€ (Richtwert aus früheren Zeiten: max. ATS 1000 je kW)

Hansman 18.06.2004 19:25

wenn das ding in nen bus reinkommt...schon mal dran gedacht wie das mit da energieversorgung is?!

ich mein.....wennst das mit da lichtmaschine machst hast ein perfektes perpetuumobile oda wie ma das schreibt!:lol:

und akkus in der größenordung sind sehr schwer..sehr gross..und sehr teuer....wenn überhaupt verfügbar!soweit ich weis halt!

du könntest natürlich dann auch bleiakkus nehmen....sind halt schwer und nicht gut für die umwelt......ausserdem wird das ein sehr kurzes vergnügen werden...da die leistung sicha ned lang anhaltet..

Edelweis 18.06.2004 20:36

eigentlich war es nur interresenz halber aber ich habe vor so beterrle dings bums zu bauen vl bring ichs ja zam :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag