WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Spannung + Blitz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1367)

walt1 20.07.2000 23:16

ich hatte vergangenes jahr einen blitzschlag und der schaden dadurch war beträchtlich ....
ca 18000.- (1 pc, 1 modem, 1 fax, 2 telefone ... )
er "kam" via telefonleitung, und ich war zuspät mit dem abstecken ... alles war schon abgezogen, nur eben die modemleitung noch nicht!
ich verwende nun zwar gute steckdosenleisten, aber bei gewitter wird (wie üblich) alles abgezogen, nur halt nimmer so lange damit gewartet :-)
mfg walt

Nermal 21.07.2000 00:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Eve:
oder du investierst etwas mehr geld in eine kleine USV. Dann bist du auf der sicheren Seite und gegen Schwankungen hilfts sowieso.

Eve
<HR></BLOCKQUOTE>
ja, aber ist eine passive usv hierfuer genauso effektiv wie eine aktive, und: zerschießt es dann nicht (anstelle des pc) die usv ?
lg,
+N

enjoy2 21.07.2000 14:40

bin kein Elektrotechniker, aber gehe davon aus, dass wenn der Blitz direkt neben meinen Haus in die Stromleitung einschlägt, dies auch meine Steckleiste mit Überspannungsschutz nicht aushält.
Sollte der Blitz in eine nahe Überlandleitung schlagen, kann dieser Schutz wirksam sein

Den Artikel aus der C´t suche ich noch

Enjoy

wibsi 21.07.2000 17:48

hi enjoy2!
indirekter blitzschlag bei mir zu hause (erdkabel - einschlag beim nachbarn übers telefon verschleppt) 17000.- schaden, pc mit überspannungschutz (kopp zwischenstecker 180.-) heil geblieben, die 4A sicherung hatte angesprochen, das war alles..
gruss wibsi
.. hatte noch keine modemverbindung..

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 21. Juli 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 21.07.2000 21:55

Jetzt kommt mir eine interessante Idee: Gibts eigentlich auch sowas ähnliches wie einen Blitzschutz/Überspannungsschutz für Telefon-Leitungen ?

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Juli 2000 editiert.]

Eve 21.07.2000 22:24

Ü-Schutz für Tel-leitungen hat jede bessere USV drauf, und was das problem aktiv/passive USV betrifft. Natürlich ist einer aktive in der Hinsicht besser, aber ich denk mal auch jede passive hat einen besseren Ü-Schutz als die Steckerleiste. Und lieber eine neue passive USV kaufen falls die Steckerleiste nicht alles abhält als einen neuen PC.

Eve

The_Lord_of_Midnight 22.07.2000 02:12

Hallo Eve,

einen Überspannungs und Blitzschutz hab ich schon. Da drauf steckt dann die Steckerleiste. Ich denke von der Stromseite bin ich schon ausreichend abgesichert. Nur das Isdn-Signalkabel würd ich noch gern sichern, wenn das geht. Eine Usv ist für meine Zwecke pure Geldverschwendung, denn wenn der Strom ausfällt hab ich andere Sorgen als auf dem Pc zu arbeiten. Unter ein paar Tausendern wird sich bei einer Usv nicht viel abspielen, oder ?



[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 22. Juli 2000 editiert.]

running_wild 22.07.2000 06:16

Technisches upgraden ist schön und gut. Jedoch würde ich jedem "PC-Hero" eine Haushaltversicherung mit indirektem Blitzschlag integriert empfehlen, der den Schaden nach einem Blitzschlag nicht selbst bezahlen will. Auch wenn´s nur ein kleiner ist.

Bei einem richtigen PC-Hero ist da gleich viel Geld hin. Also USV-Anlage hin oder her, sicher ist sicher! Meiner Erfahrung nach kostet das bei einer 50m²-Wohnung 50-100,--/Monat.

Doch merke:
Leider kann auch eine Versicherung verlorene Daten nicht wiederherstellen!

mig 22.07.2000 12:46

Bericht war im c't 17/99 ab 130, falls wer noch hat ...

Wenn's alle interessiert, scanne ich es und stelle es in Web ...

lG, mig

The_Lord_of_Midnight 22.07.2000 12:58

Worum gehts denn in diesem Bericht ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag