![]() |
Hi Gert, eine kleine Bitte noch, deine sonstige Peripherie zu definieren. Tastatur u. Maus, Joysticks etc... und Softs dazu. Du hast einen super FlyTendo per Definition.
Nur mal so als erste Ideen. Schalt die Systemwiederherstellung aus und behalte ein 'Minidump' und schraub deine Pagefile mal auf 512MB herunter. What happens? Dann Pagefile mal auf die Hälfte, again, what happens? Und nicht zu kurzfristig... 30 bis 45 Min. müssten diese Tests schon dauern... 2. In der Registry suchst du nach dem Schlüssel 'NtfsDisableLastFileAccess' oder so was, hehe, und stellst alle Instanzen welche du finden kannst auf '1.' --> Suchen 'NtfsDisableLast' (genügt schon) --> finden, ändern --> 'Weitersuchen' etc. Dreimal normalerweise. Das zweite Mal ist eine Vorwegnahme des nötigen Reboots. Ich kann leider nicht sagen, ob diese Option sofort greift..? Vielleicht einer der Gurus hier? Bei 1024 MB RAM kannst du die AGP-Aperture, AFAIK, ruhig auf 128 (I have 256) stellen. Zudem, verkleiner den Abfallkübel auf ein Minimum und leere diesen vor jedem Flug (Auch andere Temp Folders). Kübel steht hier global bei 1-2%. Zudem Mausschatten ausschalten (im Mouse-Menu). Oder über 'Desktop' --> 'Eigenschaften' --> 'Effekte:' Alles deaktivieren, welches du deaktivieren kannst. Zuletzt in den 'Sounds und Multimedia' Einstellungen, alle Navigationssounds welche du deaktivieren kannst, deaktivieren (vor allem 'Start Navigation'). Re-installiere vielleicht DX9.0b. Finally, check vor allem, ob Intel nebst den 'Inf's' noch ein Tool wie der 'Intel Application Accelerator' (IAA) für dein Mobo und OS hat. Ein Umweg soll sein, im Bios die UDMA Eistellungen zu deaktivieren und dies dem OS zu überlassen. Ich habe so eine Vermutung, dass oft das richtige enablen der DMA Modi der Krux ist... Und ob's ruckelt oder nicht, dass es genau hier liegt. Der Vorteil bei z.B. Dell ist, dass ihre FlyTendos richtig 'ge-DMA initialisiert' haben und Homebuilders hier oft ein bisschen im Dunkeln tappen... Bei 'unrichtiger' DMA Initialisierung, kann man eine Steigerung bei FS beobachten, wenn die 2. FS-HD (falls vorhanden) an den 2. IDE Kanal hängt. D.h. z.B., auf IDE 0 = HD-1 und auf IDE 1 = Primary CD/DVD, Secondary HD-2. Ein ganz simpler Test. Wenn's weniger ruckelt, ist niemals UDMA korrekt initialisiert. AFAIK, ist die UDMA Anzeige im OS-Gerätemanager keine 100% zuverlässige Info... OT: After a few terrible days, maybe I was able to at least make you a happier man... Good luck for now and cheerio Jaap Das mit der Software Beschleunigung ist in der tat erstaunlich. Das FS-Fenster in 'kleiner Postkartengrösse' und FS9 erreicht unglaubliche 25 FPS über KSEA..! Aber tja, wer will schon in petit Postkartengrösse simmen? Hehe Ohne Hardware Beschleunigung ist 5 FPS normal. |
Danke für die Antworten!
Bios CPU Settings: VID CMOS Setting=62 Max CPUID Value Limit= Disabled DRAM Settings: configure DRAM Timing by Speed=Enabled Memory Acceleration Mode=Auto DRAM Idle Timer=Auto (zur Auswahl stehen: Infinite 0T,8T,16T,64T) DRAM Refresh Rate=Auto (zur Auswahl stehen: 15,6 USec.,7,8 USec,64T) Spraed Spectrum=Enabled ICH Delayed Transaction=Enabled MPS Revision=1,4 (1,1) @Moritz: Ich hab im Kurvenflug keine Einbrüche der Framerate. Dafür ruckelt halt alles. Der Pc Greift auf die HDD zu.AGP fast write und side band addressing find ich nicht.2x512 MB auf 0,2.Mein Hardware Händler meinte, daß nur so Dual channel Möglich ist.2048 MB Auslagerungsdatei fest eingestellt.Bin mit dem FS Pc nicht mit dem Internet verbunden, hab deswegen alle Internet und Firewall Software deinstalliert. @Thorsten: Hab mitlerweile schon die 3. DX Version draufgespielt.Aktuellster NVidea Treiber installiert. @Baksteen33: Systemwiederherstellung ist aus. MS Sidewinder und CH Flight Sim Yoke USB. Keine Software für diese Geräte installiert. Reicht es aus im Bios nur die UDMA zu deaktivieren, oder muß ich dann bei Windows noch was ändern? MFG GERT! |
habe fast gleiches Problem
Hi Gert,
bin auch kurz vorm aufgeben. bei mir auch ruckelgrafik trotz bombensystem. habe manchmal ruckeln das wie "pumpen" aussieht und bin mittlerweile auch so ziemlich mit den nerven runter. ich hab jahrelang immer in gute hardware investiert bin aber mittlerweile kurz davor mein geliebtes flusihobby hinzuschmeißen weil die permanente suche nach leistungseinbrüchen ziemlich nervt. |
@Michael: Wenn ich mir dein und mein System so anschaue, und es dann mit anderen vergleiche, verstehe ich nicht warum es bei diesen Systemen zu solchen Performance Verlusten kommt. Ich glaube es liegt an einer einzigen Einstellung, die dann zum gewünschten Erfolg führt. Und ich hoffe, daß dieser Thread das Problem lösen wird. Wie schneidest du denn beim SiSoft Sandra Benchmark ab?
MFG GERT! |
Hi Gert,
also sisoft Sandra habe ich noch nicht laufen lassen (wo bekommt man das programm und welche version benutzt du?) aber bei mark3d ging bei mir schon richtig gut die post ab. ich habe mich erst vor kurzem für den intelprozessor entschieden und ich muß leider sagen, daß ich diese probleme vorher bei amd nicht hatte. aber ich wollte ja unbedingt ein hundertprozentiges flusisystem haben - ein trauerspiel |
Einen handfesten Tip habe ich leider nicht. Ich habe die gleiche CPU mit P4 und 3,06 Ghz und die Performance war, im Gegensatz zu anderen Sims, bis letzte Woche unter aller Kanone. Mit Glück hatte ich mal 20 FPS, aber die hatte ich mit meiner alten 1200 PS - AMD - "Krücke" auch schon. Speziell im Kurvenflug hatte ich ständig Hänger. Dann habe ich den Detonator 56.63 aufgespielt und siehe da: 22 FPS, alle Regler sind ganz rechts, nur die Wettereinstellungen muss ich etwas zurücknehmen, und Ruckler habe ich nur noch ganz selten. Den ältesten und unbeliebtesten Tip kann ich mir auch nicht verkneifen, aber wenn gar nichts mehr hilft, Formatieren und neu anfangen!
|
Hallo Freunde,
zu den hiergenannten Leistungseinbrüchen ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Bei meinen P4 2,8Ghz-System geht die Leistung grundsätzlich in den Keller, sobald FS METEO das Wetter generiert. Dabei gehen die fps zum Teil runter auf 2fps, mehr od. weniger entspricht dieses einer Diashow. Sobald das Wetter aktuallisiert ist, geht die Leistung wieder sprunghaft nach oben in den normalen Bereich, 20 - 30fps. Beste Grüße Siegi |
Zitat:
|
Thanks Gert. Für dein CH Material solltest du dir vielleicht das CH Control Programm besorgen. Dies könnte durchaus ein Grund für deine Ruckler sein. Betätigst du Controller wenn's ruckelt? Ich glaube mal gelesen zu haben, zur optimalen Funktion zwischen OS und FS, ist die CH Software ein must have... XP hin oder her.
Wie ist deine 'Bandwidth_Multi... etc' in der FS9.cfg eingestellt? Ebenfalls, wo ist z.B. deine Framelock wenn überhaupt? Versuche mal 31 FPS als 'Kreativ-Vorschlag.' Welche mods an default fs9.cfg? Konntest du ein Intel Tool finden? Und Tastatur, Maus? Nochmals good luck und Grüsse Jaap Zu DMA mehr, wenn du die 'Intel Tool Frage' beantworten kannst. Weil hiermit DMA geregelt sein würde... Ich denke, dies ist eines der häufigsten Ursachen für das Ruckeln... Ein Krux für Home-builder... |
Texture Banwich Mult=400
Terrain extended Radius=9.500000 Terrain ???....=4.500000 FPS set=25 Sonst keine Modifikationen, außer was halt FlusiFix verändert. Standart Dell Tastatur=keine Treiber MS Mouse Kabellos= keine Treiber MS Sidewinder FF=keine Treiber Wonach soll ich den bei Intel genau suchen? Es war auf der CD von Asus auch nur der INF Treiber enthalten(sehr alte Version). Wenn ich den Controller (CH,MS) nicht betätige ruckelt es beim Kurvenfliegen trotzdem.Die CH Software hat damals bei mir immer zu Probs geführt, deswegen hab ich sie nicht mehr installiert. Meine Addons: Real Air Scout= Texturaufbau VC 5 Sek. Van RV7= -"- FSD Piper Navajo Panther: Texturaufbau VC geht schnell FSD Piper Seneca: Texturaufbau VC 5 Sek. Lago Geo Render: 1-6 Orcas MFG GERT! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag