![]() |
So ganz von der Hand zu weisen ist das Argument des "wirksamen Kopierschutzes" aber nicht...
Ein Kopierschutz gilt als wirksam, wenn er der Mehrheit der User die Möglichkeit auf eine zu erstellende Kopie unterbindet. Andererseits kann das ja nicht demokratisch gesehen werden - Guru setzt sich ja auch nicht auf ein Exkrementekringerl, nur weil Milliarden Fliegen es anscheinend toll finden. Ein Kopierschutz ist dann für Guru "unwirksam", wenn die Hardware prinzipiell einmal gar nicht merkt, dass überhaupt ein Kopierschutz vorhanden ist - und das ist bei den richtigen Geräten bei sehr vielen Systemen der Fall. Der Geheimtipp, der schon kein Geheimnis mehr ist - die meisten DVD-Brenner sehen die meisten Kopierschutzsysteme nicht, auch ältere SCSI-CD-Laufwerke fühlen sich nicht belästigt :) Wenn Guru also damit seine Kopie für den privaten Gebrauch zieht, geht Guru vollkommen gesetzeskonform vor. Prinzipiell ist Guru aber der Ansicht, dass für den privaten Gebrauch eine Kopie möglich sein muss! Diskutieren kann man übrigens auch, ob eine mp3-Extraktion überhaupt noch eine "Kopie" einer CD ist, da ja eindeutig andere Digitalinformationen als auf dem Original vorhanden sind - würde Guru wegen unrechtmäßigen Besitzes von Kopien von CD geklagt werden, wäre dies auf jeden Fall ein Hauptargument. Guru |
Zitat:
|
noch ein beitrag zu diesem thema, hab das schn mal in einem eigenen thread gepost'ed
Filesharing und die Einfluesse auf das Musikbusiness |
???? wenn ein kopierschutz drauf ist wie kopierts denn dann 1:1????
wenn das programm sie jezt dann kopiert hast ja schon den kopierschutz umgangen, wenn ich 1:1 kopieren kann für was dann nen kopierschutz????? irgendwie steh ich da jezt auf der leitung oder verstehe deinee antwort nicht ganz:confused: :lol: :bier: |
Zitat:
wenn keiner was reinstellt ist vorbei mim download --> schluss mit :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
ist schon lange OT:lol:
|
ok, die laola welle war zuviel...
hab das ganze eigentlich nicht als schadenfreude empfunden, aber ich denke dass es richtig ist so zu handeln weil 6000 mp3s is wirlich net ok. und wenn ich sage dass ich noch nie mp3s oder software runtergeladen hab müsst ich auch lügen (es gibt überall grenzen) allerdings muss ich auch sagen das es gut is das jetzt mal was im deutschen bereich dagegen unternommen wird weil bis jetzt hat man immer nur was aus den usa ghört und jeder hat sicher dacht uns kann eh nix passieren und außerdem wenn man schon gern musik hört und lieblignsgruppen hat sollte man diese auch unterstützen und ihre alben kaufen! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag