WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Flight Sim Yoke im FS9 (Gear-Schalter) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136240)

UKING 09.06.2004 08:11

Naja, das war erstmal die erste Hürde.

Komisch nur, dass der FS2002 automatisch erkannte, "was ich will", und der FS9 erst durch den Kunstgriff mit dem Kopieren der Daten zu bewegen war, das Gear entsprechend zu betätigen...

UKING 09.06.2004 20:03

Nee Nee, Lars. Was Du beschreibst, ist die Theorie. Dieses Verhalten hätte ich eigentlich auch so erwartet. (Meine) Praxis sah eben leider anders aus. (s.o.) Aber wer weiß, was ich für eine Version habe. Vielleicht ist es "Urschleim" und wurde danach noch x-mal verbessert...

************************************************** *****************

Mittlerweile richte ich mich "häuslich" ein und habe meinen ersten POSKY- Jumbo eingebaut. Obwohl der ausdrücklich NUR für den FS2002 gedacht ist, funzt das Teil aber ohne Probleme. Vielleicht geht es nicht im FS2000, kann sein.
Aber wollen wir hier nicht über KEINE Probleme reden, was? :)

Eines ist mir aber heute aufgefallen:
Es geht um die Spoiler der Speedbrakes. Die habe ich, wie vorher auch, umgekehrt wirkend auf die Achse der Mixture genommen. (X-Rotation). Im FS2002 nun zog ich den Hebel, die Klappen fuhren raus. Schob ich den Lever nach vorn, fuhren sie wieder rein. Und das stufenlos. Alles klar, alles nachvollziehbar.

Im FS9 nun entwickeln die nun ein Eigenleben:
Ziehe ich nur mal ein kurzes Stück am Hebel, fahren die Dinger auf Anschlag raus und fahren erst zurück, wenn ich Gas gebe oder # drücke! Wenn der Throttle auf Leistung steht, habe ich das stufenlose Verhalten wie gewohnt. Ich dachte erst auch wieder an einen Bug und checkte meine Settings, aber mittlerweile denke ich, das könnte auch normal sein!

Ist das so? Bitte bestätigt mir das doch mal. ;)

UKING 11.06.2004 22:52

Heute wollte ich mein Lieblingspanel für den Jumbo von Jorge Salas installieren. Lt. Hauke Jürgens sollte das bis auf eine Datei auch funktionieren, aber nach dem Flusistart hagelte es Fehlermeldungen!
Nicht nur die FSUIPC, auch verschiedene anderen dlls bzw. Gauges wurden vom FS9 abgewiesen! Nachdem ich alles ignoriert hatte, (was gar nicht so einfach war) stürzte das Programm dann aber trotzdem ab.

Also habe ich kurzen Prozess gemacht und den ganzen Sch... wieder deinstalliert!!!

F2002 RULEZ!!!

Elly Beinhorn 15.06.2004 08:20

Zitat:

Original geschrieben von Thomas BARUFKE
[b]Hallo,

Unter XP funktioniert der Gameport - Yoke nicht mehr.
Hmmm... Bei mir funzt der incl der Pedals hervorragend.Hab sogar das mir den Bremsen hinbekommen :) :)

atg

Elly

harzbear 23.06.2006 20:39

Zitat:

Original geschrieben von UKING


Eines ist mir aber heute aufgefallen:
Es geht um die Spoiler der Speedbrakes. Die habe ich, wie vorher auch, umgekehrt wirkend auf die Achse der Mixture genommen. (X-Rotation). Im FS2002 nun zog ich den Hebel, die Klappen fuhren raus. Schob ich den Lever nach vorn, fuhren sie wieder rein. Und das stufenlos. Alles klar, alles nachvollziehbar.

Im FS9 nun entwickeln die nun ein Eigenleben:
Ziehe ich nur mal ein kurzes Stück am Hebel, fahren die Dinger auf Anschlag raus und fahren erst zurück, wenn ich Gas gebe oder # drücke! Wenn der Throttle auf Leistung steht, habe ich das stufenlose Verhalten wie gewohnt. Ich dachte erst auch wieder an einen Bug und checkte meine Settings, aber mittlerweile denke ich, das könnte auch normal sein!

Ist das so? Bitte bestätigt mir das doch mal. ;)

moin,

ich habe genau das oben beschriebene Problem. Als Controller benutze ich den Saitek X52, in dessen Kalibrierungssoftware arbeiten sämliche Achsen ortnugsgemäß von 0% auf 100%. Bei der Mooney Bravo reagieren die Speedbreaks rein optisch entsprechend der Rotationsachse; allerdings geht die Warnleuchte erst nach zweimaliger Betätigung der '#'- Taste (spoiler arm)aus.

Bei einer 747 passiert das im Zitat beschriebene.

Ich hoffe mal auf einen fehler in der FS9.cfg

und danke schonmal im voraus für nen helfenden Tip

Harzbear

UKING 23.06.2006 20:56

Ey, der Thread lebt noch?! :D
Wenn die Triebwerke laufen (und das tun sie / sollte sie nach der Landung) funktionieren die Spoiler. Ich denke, damit kann man leben.

Die Warneleuchte in den Propellermaschinen ist mir auch aufgefallen. Irgendwie gehen auch beim Jumbo die Spoiler nicht 100%ig rein. Ich jatte aber keine Lust, irgendwelche Settings zu ändern, die Ansteuerung geht nämlich voll auf Null zurück. Also sollte man # drücken und fertig.

Vielleicht ist im FSX alles anders...

Bis dahin fliege ich eh im FS2002 weiter. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag